Norwegen Kreuzfahrt der MSC Fantasia ab und bis Kiel. Reise der MSC Fantasia vom 28.05.2023 bis 04.06.2023 auf der Nordeuropa Route 'Norwegens Fjorde ab Kiel'.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
7 Tage |
MSC Fantasia |
Kreuzfahrt Norwegen ab Kiel: Kiel, Olden (Norwegen), Nordfjordeid (Norwegen), Maloy (Norwegen), Stavanger (Norwegen), Kiel
|
|
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |
Olden (Norwegen) Der am Nordfjord gelegene norwegische Kreuzfahrthafen Olden ist der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Ausflugsmöglichkeiten in das norwegische Küstengebirge.
So kann man sich von hier zum Gletscher Briskdal aufmachen, der einem großen Gletschersystem angehört und einen beeindruckenden Anblick bietet oder Sie schließen sich dem Ausflug zu einem Gebirgssee an oder nehmen teil an der Busfahrt zum Geirangerfjord, welche die eindrucksvollen Panoramen auf einer kleinen Schifffahrt im Fjord erlebbar macht. |
Nordfjordeid (Norwegen) Nordfjordeid ist eine kleine moderne Stadt Norwegens. Bei der Anfahrt mit ihrem MSC Cruises Schiff erblicken Sie die mächtigen Berge, die sich entlang der Ufer des Fjords auftürmen und können beim Ausschiffen am Seawalk Pier einen Moment innehalten und die fantastische Sicht über das Wasser und die Berge genießen. Spazieren Sie in die Stadt hinein und entdecken Sie die kleinen Holzhäuser, die unter anderem mit Einkaufsgeschäften, Cafés, Restaurants und einer Kunstausstellung gefüllt sind. Es gibt sogar ein Opernhaus, auf dass Sie einen Blick werfen können. Besichtigen Sie die schöne Kirche aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die für ihre Schnitzereien bekannt ist.
Eine der großen Attraktionen in Nordfjordeid ist ein nachgebautes Wikingerschiff im Sagastad Center, ein Wikinger Informations- und Aktivitätszentrum. Es ist hundert Meter lang und wurde etwa im 13. Jahrhundert von den Wikingern genutzt. Das echte Schiff soll König Audbjørn gehört haben, der in einem Kampf starb und samt seines Schiffes verbrannt und unweit des Piers begraben wurde. Nach der Ortsbesichtigung können Sie in die atemberaubend schöne Natur eintauchen.
Begeben Sie sich bei einem Ausflug zum einzigartigen Gletscher Briksdal. Bei einer Wanderung können Sie die schöne Landschaft ganz nahe kennenlernen und bei einer Tour viel Interessantes über die Pflanzen- und Tierwelt erfahren. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich die faszinierende Umgebung auch in einem Trollmobil ansehen. Einen unglaublichen Ausblick erhalten Sie bei einer Fahrt mit einer Seilbahn. Hier fahren Sie hinauf zum Hoven Berg und dabei geht es ziemlich steil nach oben. Genießen Sie die Aussicht auf den Jostedalsbreen Gletscher und einen wunderschönen See.
Besuchen Sie anschließend auch das Nationalparkzentrum Jostedal. Hier können Sie sich eine Ausstellung und einen Film ansehen. Sehr lohnenswert ist auch ein Ausflug zum Geirangerfjord. Dieser gehört zum Weltnaturerbe und hinterlässt unvergessliche Erinnerungsmomente. Wer gerne auf dem Wasser unterwegs ist, kann bei einer Kajaktour eins mit der Landschaft werden.
Alle Pferdefreunde können im Fjords-Horse-Center die einzigartigen Fjord-Pferde kennenlernen und bei einer geführten Tour mehr über die Tiere erfahren. Eine Freude für die ganze Familie ist der Besuch des Hjortegarden, wo Sie Hirsche auf einem weitläufigen Gelände entdecken können. |
Maloy (Norwegen) Der norwegische Hafenort Maloy liegt auf der Vagsoy Insel, die mittels einer 1.200m langen Brücke mit dem Festland verbunden ist. Die Maloybrücke führt in einem kühnen Schwung auf 42m über der Wasseroberfläche, sodass auch große Schiffe unter ihr hindurchfahren können. Die rund 3.400 Einwohner Maloys leben mit umd vom Meer, da hier der Fang und die Weiterverarbeitung von Fisch der Haupterwerbszweig ist.
Auf die hier an Land gehenden Kreuzfahrtgäste wartet die ganze Pracht einer noch weitestgehend unberührten Natur entlang der von Myriaden kleiner Inseln gekennzeichneten Küste, die oft von dramatisch hohen Klippen und dahinter dräuenden gewaltigen Gebirgszügen eingerahmt wird. So sind das mehr als 500m hohe Vestkapp, der Hausberg Veten oder der von Wind und Wellen geformte Kannestein gerne besuchte Aussichtspunkte. Sportliche Naturen können die Landschaft auf Wanderungen erkunden oder mit dem Kajak an der Küste entlang unterwegs sein. Bei Familien ist der Ausflug zu einer Rentierfarm beliebt und wer mal wieder einen Adrenalin-Kick braucht, der kann mit einem seetüchtigen Schlauchboot auf rasanter Fahrt die Küste, die dortigen Leuchttürme und bei Einevarden eine der größten Seevogelkolonien Norwegens besichtigen, wo bunte Papageientaucher und allerhand andere Seevögel leben. |
Stavanger (Norwegen) Die Stadt Stavanger liegt am Bokna- und Lysefjord, den Sie von dort aus auf einer Fahrt mit dem Ausflugsboot erkunden können. In der Stadt selbst ist insbesondere das Ölmuseum einen Besuch wert.
Stavanger ist das Zentrum der norwegischen Ölindustrie und im Museum wird sehr detailgetreu und lebensnah alles Wissenswerte um das Thema Ölförderung gezeigt und man kann sogar eine Miniaturölplattform begehen. Ein sehr informatives Museum, das zeigt, welch hoher technologischer Einsatz erforderlich ist, um das für uns alle so wichtige 'Schwarze Gold' zu fördern.
Eher romantisch geht es am Hafen zu, wo noch viele der typischen Holzboote mit ihren rostroten Segeln liegen und in den gepflasterten Gassen der Altstadt, wo schmucke Holzhäuser zu sehen sind. |
Kiel MSC Cruises Kreuzfahrten ab Kiel starten vom 2007 neu eröffneten Kreuzfahrtterminal, der mit seinen modernen Einrichtungen ein zügiges und reibungsloses Ein- bzw. Auschecken ermöglicht. Das Kieler Kreuzfahrtterminal liegt im Stadtzentrum nur 400m vom Hauptbahnhof entfernt. |