www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Angermühle 8a
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Preziosa - Norwegen ab Hamburg

MSC Preziosa vom 26.04.2026 bis 03.05.2026
MSC Cruises ab Hamburg nach Norwegen

Norwegen ab Hamburg, MSC Preziosa vom 26.04.2026 bis 03.05.2026

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



MSC Preziosa Kreuzfahrt auf der Nordeuropa Route 'MSC Preziosa - Norwegen ab Hamburg'. Reise der MSC Preziosa vom 26.04.2026 bis 03.05.2026 für 7 Nächte ab und bis Hamburg. MSC Preziosa am 26. April 2026 von Hamburg nach Norwegen 1 Woche.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
7 Tage MSC Preziosa Kreuzfahrt Norwegen ab Hamburg:
Hamburg, Alesund (Norwegen), Bergen (Norwegen), Olden (Norwegen), Haugesund (Norwegen), Hamburg

26.04.2026


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen.


Alesund (Norwegen)
Die norwegische Hafenstadt Alesund liegt sehr malerisch auf mehreren Fjordinseln, die umgeben sind von 2mächtigen Felsen, auf deren Gipfel man einen hervorragenden Blick über die Stadt sowie ihr von Inseln, dem Meer und dem Küstengebirge Sunnmors geprägtes Umland hat.

Die Stadtbebauung ist von mehrstöckigen Jugendstilgebäuden gekennzeichnet, welche nach einer verheerenden Brandkatastrophe vor 100 Jahren gebaut wurden. In Alesund finden sich einige schöne Kirchenbauten, das Sunmore Freilichtmuseum mit historischen, torfgedeckten Holzhäusern und archäologischen Fundstücken, ein Fischereimuseum und das interessante Atlantic Sea Park Aquarium, in dem Sie sich die heimischen Fische, wie Katfisch, Dorsche, Heilbutt und Meeraal, anschauen können. .

Ein netter Ausflug führt zu den benachbarten Inseln, wo Leuchtfeuer, historische Kirchen und Küstenimpressionen die Besucher erwarten.


Bergen (Norwegen)
Mit seinen gerade einmal 280.000 Einwohnern ist Bergen Norwegens zweitbevölkerungsreichste Stadt und besitzt seit altersher einen bedeutenden Hafen, der u.a. Ausgangshafen für die Hurtigenruten ist. Die Stadt liegt durch die Inseln Askoy, Holsnoy und Sotragut bestens geschützt gegen die raue Nordsee am Inneren Byfjord. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von kleinen Bergen, deren höchster knapp 1.000m hoch ist.

Das in malerischer Umgebung liegende Bergen ist ein häufig von MSC Cruises auf Norwegen Kreuzfahrten angesteuerter Hafen, welcher alte Kaufmannshäuser und Gebäude zeigt, die bis in die Zeit der Hanse zurückreichen. Bergen war bis in das 19. Jahrhundert die bedeutendste Stadt Norwegens, die einen lebendigen Fischmarkt, die alten Handels- und Kontorhäuser im Stadtteil Bryggen sowie eine sehr sehenswerte Umgebung besitzt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit Bergens sind die bunten Holzhäuser an der Tyske Bryggen, die einst als Kontore und Lagerhäuser der Hanse-Seehändler dienten und bereits Ende der 70er Jahre des 20. Jh. in die Liste der UNESCO-Welterbegüter aufgenommen wurden. Einen mehr als interessanten Eindruck vom Leben eines Hanse-Kaufmannes lässt sich beim Besuch des dortigen Hanseatischen Museums gewinnen. Doch der gesamte Bereich der Altstadt erscheint einem als Freilichtmuseum und man sollte eine Besichtigung über die am Kai stehenden Gebäude hinaus ausdehenen und sich zu Fuß auf Entdeckungstour begeben. Das Bergen ein wichtiges Zentrum des Fischfangs ist, lässt sich auf dem sehenswerten Fischmarkt erleben.

Wer sich die Stadt einmal von oben ansehen möchte, dem sei ein Ausflug auf den Hügel Floyen empfohlen, wo man aus 300m Höhe hinunter auf die Stadt und ihre Umgebung blicken kann. Sportliche Naturen können dorthin zu Fuß gelangen, der Floyen lässt sich aber auch bequem per Standseilbahn erklimmen.

MSC Cruises bietet in Bergen noch weitere Ausflüge an, die norwegische Fjordküste in der Region um Bergen für Sie erlebbar machen. Die aus Holz erbaute Fantoft Stabkirche, die Bergenhus-Festung, die Hakonskrönungshalle, die historischen Bauten im Stadtteil Nordnes, die Seilbahn auf den 640m hohen Berg Ulriken sowie eine Bootstour auf dem Lyse- bzw. auf dem Hardangerfjord sind weitere empfehlenswerte Ausflugsoptionen. Es lässt sich ebenso eine Zugfahrt mit der Bergensbanen hinauf in das Küstengebirge unternehmen. Die Fahrt durch die wildromantische, tief eingeschnitte Gebirgslandschaft in Meeresnähe gilt als eine der schönsten Zugstrecken der Welt.


Olden (Norwegen)
Der am Nordfjord gelegene norwegische Kreuzfahrthafen Olden ist der Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Ausflugsmöglichkeiten in das norwegische Küstengebirge.

So kann man sich von hier zum Gletscher Briskdal aufmachen, der einem großen Gletschersystem angehört und einen beeindruckenden Anblick bietet oder Sie schließen sich dem Ausflug zu einem Gebirgssee an oder nehmen teil an der Busfahrt zum Geirangerfjord, welche die eindrucksvollen Panoramen auf einer kleinen Schifffahrt im Fjord erlebbar macht.


Haugesund (Norwegen)
Die an der norwegischen Westküste zwischen Stavaner und Begen gelegene Hafenstadt Haugesund zählt ca. 37.000 Einwohner. Den besten Ausblick auf die Stadt und die Küstenlandschaft der Umgebung hat man vom 220m hohen Steinsfjellet. Haugesund hat seinen Aufstieg von einem kleinen Dorf hin zu einer bedeutenden Hafenstadt dem Nordseehering zu verdanken, der in der 2. Hälfte des 19. Jh. zahlreiche Fischerboote in großer Zahl in den Hafen führte, der dann ab 1896 auch für 2 Jahrzehnte von der norwegischen Hurtigrute angefahren wurde.

Die Wurzeln des Ortes reichen allerdings bis in die Zeit der Wikinger zurück und das Grab des 933 n. Chr. verstorbene ersten König Norwegens liegt im Stadtteil Haraldshaugen. Die Geschichte der Wikinger können Sie bei einem Besuch im Haugesunder Nordvegenmuseum im 8km entfernten Avaldsnes kennenlernen, wo auch eine Wikingerfarm im dortigen Freilichtmuseum auf Besucher wartet.


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen.