www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

MSC Preziosa - Westeuropa

Kreuzfahrt MSC Preziosa 24.09.2023 bis 05.10.2023
MSC Preziosa Nordeuropa ab Hamburg für 11 Tage

MSC Preziosa - Westeuropa Kreuzfahrt MSC Preziosa 24.09.2023 bis 05.10.2023

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



MSC Preziosa Kreuzfahrt auf der Route 'Westeuropa ab Hamburg'. Reise der MSC Preziosa vom 24.09.2023 bis 05.10.2023 für 11 Nächte ab/bis Hamburg nach Nordspanien mit Galizien und Baskenland, Westfrankreich mit Nordmandie und Bretagne sowie Südwestengland mit Cornwall im September 2023.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage MSC Preziosa Kreuzfahrt Westeuropa:
Hamburg, Cherbourg (Frankreich), Brest (Frankreich), La Rochelle (Frankreich), Bilbao (Spanien), La Coruna (Spanien), St. Peter Port (Guernsey), Falmouth (England), Hamburg


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen.


Cherbourg (Frankreich)
Die 40.000 Einwohner zählende Stadt Cherbourg liegt in der Normandie an der Spitze der Halbinsel Cotentin. An ihren Kais finden sich für Schaulustige stets elegante Segel- und Motorschiffe. Im Stadtzentrum stehen noch viele der typischen Bruchsteinhäuser und mit der Cite de la mer (dt. Meeresstadt) verfügt Cherbourgh über ganz besondere Attraktionen, das größte zu besichtigende U-Boot weltweit und ein über 10m tiefes Meeresaquarium.

Für Ausflüge in die Umgebung bieten sich die weltberühmte Klosterinsel Mont St. Michel und die kleinen Hafenorte entlang der normannischen Küste an, die viel Romantik und Eigenwilligkeit verströmen.


Brest (Frankreich)
Die in der Bretagne liegende französische Hafenstadt Brest beheimatet eine ansehnliche Festung mit einem interessanten Marinemuseum und mit dem Oceanopolis auch eines der sehenswertesten Aquarien Europas. Besonders schöne Ausflugsziele ab Brest sind die Halbinsel Crozon, wo man entlang der Felsklippen am Atlantik wandern kann, das Künstlerdorf Locronon mit seinem romanischen Kirchenbau, das historische Hafenstädtchen Concarneau mit seinem einladenden Sandstrand, die Fachwerkbauten in Quimper und die Abtei in Daoulas.


La Rochelle (Frankreich)
Die französische Hafenstadt La Rochelle beheimatet 75.000 Einwohner, wurde vor ca. 1000 Jahren gegründet und ist heute ein bedeutender Fischereihafen Frankreichs. Die Stadt ist eine wahre Fundgrube an prächtigen Gebäuden im Fachwerk- und Renaissancestil und wird von einer in großen Teilen noch erhaltenen Stadtmauer umschlossen. Besonders sehenswert sind das alte Rathaus, die Turmbauten und die Arkaden der pittoresken Altstadt. Besondere Anziehungspunkte mit maritimem Charakter sind die riesige Aquariumsanlage und der ebenfalls enorm weitläufige Yachthafen von La Rochelle.


Bilbao (Spanien)
Bilbao ist der Hauptort des spanischen Baskenlandes, an der grünen und blühenden Atlantikküste Nordspaniens gelegen. Die etwa 350.000 Einwohner zählende Stadt blickt auf eine 700-jährige Geschichte zurück, die geprägt war von der Eisenverarbeitung und dem Handel über das Meer. Die größten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das weltberühmte Museum Guggenheim, die über dem Fluß Nervion an langen Stahlseilen schwebende Fähre, die gotische Kathedrale und die sie in der Altstadt umgebenden historischen Gebäude.

Einen schönen Blick auf Bilbao hat man nach einem kurzen Spaziergang auf einen der die Stadt umgebenden Hügel.Bilbao ist eine Stadt der Museen und so finden sich interessante Ausstellungen u.a. zur Geschichte des Baskenlandes im Etnografischen Museum und im maritimen sowie industriellen Museum stehen viele beeindruckende Artefakte.

Die moderne nordspanische Millionenstadt Bilbao im Baskenland hat ein lebendiges Kunst- und Kulturleben. Hauptattraktion ist das spektakuläre Museo Guggenheim Bilbao, das mit seiner avantgardistischen Gebäudearchitektur weltweit Aufsehen erregt. Sehr schön ist auch die belebte Altstadt mit ihrer gotischen Kathedrale de Santiago und den modernen Bauwerken, wie der Kongress- und Musikpalast Euskalduna, die neue Metro von Norman Foster und die modernen Hochhäuser der Architekten Isozaki und Pelli. Viel besucht sind auch das große Kunstmuseum El Museo de Bellas Artes, das baskische Museum und das Seefahrtsmuseum sowie die blühenden Parkanlagen an den Stadthängen, die einen einzigartigen Blick über die Dächer von Bilbao geben.


La Coruna (Spanien)
La Coruna ist eine spanische Hafenstadt, die im Nordwesten Spaniens in der Region Galizien liegt, welche ein kühleres und niederschlagsreicheres Klima als Südspanien hat und daher die grünste Region des Landes ist.

Wegen ihrer malerischen Lage auf einer Halbinsel wird die Stadt auch 'Balkon zum Atlantik' genannt. La Coruna blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, deren berühmtestes Wahrzeichen der Torre de Hercules ist, ein Leuchtfeuerturm aus römischer Zeit. In La Coruna finden sich mehrere interessante Museen, wie das Domus, welches interaktiv und sehr unterhaltsam den Menschen und sein Leben beleuchtet. Am zentralen Maria Pita Platz steht das stattliche Rathaus und die alte San Anton Festung liegt am Rande der Einfahrt zum Hafen.

Bei einem Bummel über die Uferpromenade, entlang der verglasten Häuserfronten, können Sie entdecken, wieso man La Coruna auch die Kristallstadt nennt und die Parks, Strände sowie die benachbarte Küste laden zum Spazieren in der würzigen Seeluft ein.


St. Peter Port (Guernsey)
Die früher gemeinhin nur als Steueroase bekannte Insel Guernsey liegt im Ärmelkanal zwischen England und Frankreich. Dort wird ihre MSC Cruises Schiffsreise im Hafen von St. Peter Port Station machen und zu Landgängen einladen, welche die menschengemachten und natürlichen Sehenswürdigkeiten der Insel aufzeigen. Eine Inselrundfahrt führt an die herb-schöne Felsenküste, zeigt die baulichen Besonderheiten, die Strände, Klippen und lädt auch zum urenglischen Nachmittagstee ein. Weitere Ausflüge führen in die wechselvolle Geschichte der Insel, die bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt wurde. Die ca. 800 Jahre alte Cornett-Burg, das Inselmuseum, die Gässchen der Altstadt St. Peter Ports und die vom milden Klima begünstigten Gartenanlagen sind die Highlights von Guernsey, zu denen sich noch die aus dem 2. Weltkrieg stammenden Festungsanlagen und das Kriegsmuseum gruppieren.

In der Inselhauptstadt St. Peter Port können Sie gemütlich zu Fuß die schöne Uferpromenade entlang schlendern und die idyllische Altstadt erkunden. Herrlich sind die weitläufigen Inselstrände und die steilen Felsenklippen, die zu einem Spaziergang einladen. Naturliebhaber können sich auf Guernsey in den Sommermonaten an einer blühenden Blumen- und Pflanzenpracht erfreuen, die durch das milde Klima vom zeitigen Frühjahr bis in den Spätsommer sprießt.


Falmouth (England)
Die kleine Hafenstadt Falmouth liegt mit ihren 25.000 Einwohnern im äußersten Südwesten Englands in der Grafschaft Cornwall, deren grüne Küstenlandschaften Sie vielleicht aus den Verfilmungen der beliebten Posamunde Pilcher Romane kennen. Das dort im Norden Europas solch liebliche blühende Landschaften zu finden sind, liegt am vorüberziehenden Golfstrom, welcher die Küsten im Südwesten Englands ganzjährig wärmt und am feuchten Meeresklima.

Die atemberaubende Schönheit Cornwalls können Sie auf eigne Faust oder auf einem der von MSC Cruises angebotenen Landausflüge in Augenschein nehmen. So können Sie bis nach Lands End an die westliche Landspitze Englands gelangen und dort die dramatische Felslandschaft bestaunen oder Sie unternehmen eine Wanderung auf der Halbinsel Lizard Island. Auf den Spuren des sagenhaften König Artus geht es zu den Ruinen des Tintagel Schlosses, welches spektakulär über schmale Fußwege, Stege und Fußgängerbrücken inmitten von Felsschluchten über dem Meer liegt.

Die klimatische Begünstigung durch den Golfstrom führte dazu, dass sich in der Umgebung von Falmouth zahlreiche wunderschöne Parkanlagen befinden, deren sehenswerteste die Gärten von Trebah, mit ihrer Sammlung subtropischer Gewächse aus aller Welt und das Projekt Eden sind, wobei letzteres in zwei transparenten Riesenkuppeln einen tropischen Regenwald und eine mediterrane Pflanzenwelt beheimatet, die neben einer erstaunlichen Pflanzenvielfalt auch viele Informationen hinsichtlich der Ökologie und den ursprünglich dort lebenden Völkern liefert.


Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat ihren Kreuzfahrthafen in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und heute dient der Kreuzfahrtterminal in der Hafencity als Start- und Zielhafen für eine große Zahl an Kreuzfahrten. Sollte es ihr An- bzw. Abreisezeitplan zulassen, sollten Sie unbedingt einen Bummel durch die neugestaltete Hafencity mit ihren historischen Speicherhäusern und dem imposanten neuen Opernhaus unternehmen.