www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

AIDAsol - Kurzreise Belgien & Niederlande

AIDAsol vom 15.10.2023 bis 19.10.2023
Kreuzfahrt Aida Kurzreise Belgien & Niederlande

AIDAsol vom 15.10.2023 bis 19.10.2023, Kreuzfahrt Aida Kurzreise Belgien & Niederlande

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



Aida Nordsee Reise mit AIDAsol Kreuzfahrt auf der Route 'Aida Kurzreise Belgien & Niederlande' vom 15.10.2023 bis 19.10.2023 für 4 Tage ab/bis Hamburg im Oktober 2023.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
4 Tage Aida Sol Kreuzfahrt Kurzreise Belgien & Niederlande:
Hamburg, Amsterdam (Niederlande), Zeebrügge (Belgien), Hamburg

15.10.2023


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.


Amsterdam (Niederlande)
Amsterdam zeichnet sich durch unzählige Grachten (Wasserstraßen) aus, auf denen man mit dem Ausflugsboot wunderbar die alten Handelskontore und Lagerhäuser der Stadt mit ihren typischen Giebeln besichtigen kann. Die Stadt ist mit reichlich Kunstmuseen ausgestattet, in denen die Werke von Rembrandt, Van Gogh und vieler weiterer Meister gezeigt werden. Und im Grunde genommen ist eine Stadtbesichtigung hier ein Spaziergang über viele Millionen Holzstämme, auf denen Amsterdam, ähnlich wie Venedig, errichtet wurde.

In Amsterdam kommen Liebhaber der Malerei ganz besonders auf ihre Kosten, wobei hier die Werke der beiden niederländischen Künstler Rembrandt und van Gogh eindeutig im Vordergrund stehen. Liebhaber der Malkunst Rembrandts sei der Besuch von gleich zwei Kunstmuseen an das Herz gelegt: Das Rembrandthuis, einst Wohnhaus des Meisters, in dem die Radierungen aus seiner Hand zu sehen sind, neben Werken anderer niederländischer Maler, und das großartige Rijksmuseum, welches einige der bedeutenden Gemälde Rembrandts zeigt, u.a. Die Nachtwache und als Nationalmuseum natürlich eine Vielzahl weiterer Künstler des Landes mit ihren Werken präsentiert.

Das Van-Gogh-Museum ist ein moderner Museums-Bau, welcher eine Vielzahl der Bilder aus der Hand von Van Gogh zeigt, was nur möglich ist, da die heute viele Millionen Euro teuren Bilder zu Lebzeiten des Malers zumeist für ihn nur schwer verkäuflich waren, da sich so gut wie niemand dafür interessierte. Daneben findet sich dort auch eine bedeutende Sammlung mit Bildern von Malern wie Courbet, Gauguin, Manet und Toulouse-Lautrec, von denen viele zu Lebzeiten ein ähnlich ärmliches Dasein fristeten wie Van Gogh und deren Bilder heute Höchstpreise auf Auktionen erzielen.


Zeebrügge (Belgien)
In Belgien werden Sie von der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt Brügges begrüßt, die unweit des Hafens von Zeebrügge liegt. Machen Sie eine Bootsfahrt auf den Kanälen der alten Hansestadt Brügge, die die Stadt durchziehen und entdecken Sie bezaubernde Brücken, alte flämische Bauwerke und blühende Gärten vom Wasser aus. Zeugen mittelalterlichen Reichtums sind die Burg und das Rathaus aus dem 14. Jh. sowie die gotische Liebfrauenkirche, die Sie bei einem Bummel durch die verwinkelten Kopfsteingassen bewundern werden. Besuchen Sie auch das Greningemuseum, in dem die Schönen Künste vom 15. bis ins 21. Jahrhundert, insbesondere die alten flämischen Malereien, ausgestellt werden.

Die belgische Hafenstadt Zeebrügge ist auf dieser Aida Kreuzfahrt auch das Eingangstor zu den kulinarischen Besonderheiten Belgiens, die da insbesondere Pommes Frites und Bier heißen. Die Pommes Frites wurden in Belgien erfunden und habe dort auch heute noch Kultstatus, wo die traditionelle Zubereitung in Rinderfett sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Das Bierbrauen ist den Belgiern mindestens ebenso heilig, wie dies den Deutschen ist. Das kleine Land an der Nordsee kann mit über 100 Braustätten aufwarten und bei einem Ausflug nach Brüssel oder Brügge sollte unbedingt der Besuch in einem der dortigen Biercafes auf dem Programm stehen.



Bei einer Kanalfahrt durch die alte Hansestadt Brügge fühlt man sich in die Zeit zurückversetzt, als flämische Händler mit feinem Tuch, englischer Wolle und französischem Wein hier den wichtigsten Handelsplatz Nordeuropas schufen. Die nachfolgende Versandung des Meerzugangs und kriegerische Auseinandersetzungen führten zum Abstieg der Stadt, was glücklicherweise die Stadtentwicklung zum Einschlafen brachte, die militärisch und wirtschaftlich nun unbedeutende Stadt vor Kriegszerstörungen bewahrte und uns heute auf dieser Aida Schiffsreise eine prächtige mittelalterliche Altstadt im besten Erhaltungszustand präsentiert, da in den letzten Jahren beträchtliche Mittel in die Restaurierung und die damit verbundene Tourismusförderung geflossen sind.

Zunächst einmal kommen Sie in Zeebrügge an und befinden sich auf dem großen Hafengelände. Spannend ist es, die dortigen Auktionshallen, wo der Fisch gehandelt wird, zu besuchen. Den köstlich zubereiteten Fisch können Sie sogleich in einem der Restaurants probieren. In einem Maritimen Museum erfahren Sie mehr zur Seefahrtsgeschichte des Ortes. Das Besondere an Zeebrügge ist wohl der Strand, an dem Sie wunderschöne lange Spaziergänge unternehmen können. Atmen Sie die frische Meeresluft an der Nordsee ein und werfen Sie einen Blick über das Wasser mit den Surfern.

Die Innenstadt von Brügge erreichen Sie nach einer Fahrt von wenigen Kilometern und befinden sich sogleich im Kern, in dem noch besonders viele alte Gebäude vorhanden sind. Wenn Sie die Straßen mit den Kirchen und Herrenhäusern erkunden, wird Ihnen klar, warum die UNESCO die Stadt zum Weltkulturerbe ernannt hat. Dies können Sie zu Fuß tun oder auch bei einer Kutschfahrt. Wenn Sie den hohen Glockenturm besteigen, blicken Sie direkt auf den davor liegenden Marktplatz und erhalten eine tolle Aussicht über Brügge. Bekannt sind besonders wertvolle Reliquien, die sich in einer Basilika befinden. Es soll sich um eine Ampulle mit dem Blut von Jesus Christus handeln.

Werfen Sie auch einen Blick auf das Rathaus und den Grote Markt. Hier können Sie die köstlichen Waffeln probieren, für die Belgien weltweit berühmt ist. Wenn Ihnen eher nach etwas Herzhaftem zumute ist, gönnen Sie sich die typischen Pommes. Für Groß und Klein ist es ein großer Spaß, das Friet Museum zu besuchen, in dem Sie auch gleich auf den Geschmack kommen können. Weiter zum Schlecken geht es in das Museum für Schokolade. In einer etwa 400 Jahre alten Brauerei können Sie das selbstgebraute Bier kosten. In einem Innenhof eines Klosters können Sie verweilen und das enthaltene Museum besichtigen. Zusammen mit dem Bruggemuseum erhalten Sie hier spannende Einblicke in die Geschichte der Gegend. Für alle Kunstliebhaber bietet sich ein Abstecher ins Groeningmuseum an.

Bei einem Ausflug kann Blankenberge erkundet werden. Der große Strand mit der Seebrücke ist sehr einladend. In nächster Nähe zu Brügge befinden sich die Städte Brüssel und Antwerpen, die Sie bei einem Ausflug besuchen können.


Hamburg
Aida Kreuzfahrten ab Hamburg führen nach Norwegen, rund um Westeuropa in das Mittelmeer, zu den Kanarischen Inseln, nach Großbritannien oder bis nach New York. Die Freie- und Hansestadt Hamburg ist somit Start- und auch Zielhafen vieler Kreuzfahrten mit Aida.

In der Hansestadt hat sich gerade im Bereich der HafenCity, zu dem auch der neue Kreuzfahrtterminal gehört, in den letzten Jahren sehr viel getan. So wurde 2017 nach nahezu 10 Jahren Bauzeit die Elbphilharmonie eingeweiht, ein architektonischer Meilenstein für die neue HafenCity, die Kultur, Wohnen und modernes Arbeiten miteinander verbindet. Dies hat den Ruf Hamburgs als Kulturstadt noch weiter gestärkt und insbesondere im Bereich der Musical-Aufführungen schaffen es heute schon nur noch New York und London, die Stadt an der Elbe zu übertrumpfen. Oper, Schauspiel, Comedy und Konzerte finden zuhauf in Hamburg statt, das Nachtleben ist sehr vielseitig, die Stadt ist in Hinsicht auf Vielfalt sowie Qualität ein Einkaufsparadies und die historischen Sehenswürdigkeiten sind zahlreich.

Allen voran ist hier das Wahrzeichen der Stadt zu nennen, der Alte Michel (Turm der Sankt Michaels-Kirche mit der größten deutschen Kirchturmuhr), die Speicherstadt in der HafenCity, die das beeindruckendste Bauensemble der Stadt darstellt, Ende des 19. Jahrhunderts in roter Backsteinoptik erstellt wurde und heute zahlreiche Museen, Theater und auch noch einige Teppich- bzw. Warenlager beheimatet.

Auf keinen Fall darf bei einer Stadtbesichtigung das schöne Rathaus, die alte Fischmarkthalle und ein Gang zur Binnenalster fehlen, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen.

Die Eindrucksvolle Elbphilharmonie ist seit 2016 das neue Wahrzeichen der Stadt und für Besucher zugänglich. Auf fast 40m Höhe haben Sie eine Rundumausschau über Hamburg und die Elbe. Unbedingt sehenswert ist die St. Michaels Kirche, eine wunderschöne barocke Kirche. Die erste und zweite Version der Kirche wurden zerstört, so erblicken wir heute die Konstruktion aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich zwischen dem Stadtkern und den sogenannten Landungsbrücken. Vom hohen Kirchturm aus hat man eine beeindruckende Sicht in die verschiedenen Viertel Hamburgs. Sehr eindrücklich ist das Rathaus, welches im 19. Jahrhundert errichtet wurde und somit in seiner 16. Edition erstrahlt.

Groß und Klein erfreuen sich an einem Besuch des Planetariums. Es befindet sich in einem alten Wasserturm und begeistert Besucher mit Konzerten, Präsentationen und Filmvorführungen. Gleich daneben befindet sich der Stadtpark, wo Sie einen schönen Spaziergang einlegen können.

Wer sich für die Museumswelt interessiert, kann das Museum für Kunst, Ethnologie und maritime Historie besuche. Spannend ist auch das Ballingstadt Museum, welches sich mit der Geschichte der Auswanderer in die Neue Welt beschäftigt. Dies ist im Zusammenhang mit der Historie der Stadt sehr interessant, denn über Hamburg verließen etwa fünf Millionen Menschen das Land, um bessere Zukunftschancen zu finden. Im Kiekeberg Museum lernen Sie das traditionelle ländliche Leben kennen. Dieses Freilichtmuseum befindet sich am Rande der Stadt. Ein touristisches Highlight ist das Miniatur-Wunderland, das weltweit größte Eisenbahnmodel.

Es lohnt sich sicherlich, ihre Kreuzfahrt in Hamburg um ein paar Tage zu verlängern. Fragen Sie uns nach einem Hotelarrangement und wir werden Ihnen in Kombination mit ihrer Aida Kreuzfahrt ab Hamburg ein Angebot unterbreiten.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Hamburg Kreuzfahrten.