www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 1 - Bremerhaven bis Gran Canaria

Mein Schiff 1 vom 04.10.2023 bis 15.10.2023
TUI Cruises Mein Schiff 1 für 11 Tage

Bremerhaven bis Gran Canaria, Mein Schiff 1 vom 04.10.2023 bis 15.10.2023

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff 1 Kreuzfahrt auf der Route 'Bremerhaven bis Gran Canaria'. Mein Schiff 1 im Oktober 2023 ab Bremerhaven für 11 Nächte. Mein Schiff 1 vom 04.10.2023 bis 15.10.2023 von Bremerhaven bis Gran Canaria.

Gehen Sie mit der Mein Schiff 1 vom 04.10.2023 bis 15.10.2023 ab Bremerhaven auf Kreuzfahrt in Westeuropa und hinaus auf den Atlantischen Ozean nach Madeira und zu den Kanarischen Inseln. Einen der interessantesten Landgänge dieser Route im Oktober 2023 können die mitreisenden Passagiere im Nordwesten Spaniens erleben, wo es von der Hafenstadt La Coruna nur ein Katzensprung hinüber in das UNESCO-Welterbe der Pilgerstadt Santiago de Compostela ist, deren Dom und angrenzende Altstadt das Ziel vieler Pilger auf dem Jakobsweg ist. Nicht minder interessant sind die beiden nächsten Stationen dieser Reise der Mein Schiff 1 ab Bremerhaven bis Gran Canaria ab dem 04.10.2023, Portugals Perlen Porto und Lissabon, die beide von historischer Pracht überquellen und zu ausgedehnten Stadtbummeln einladen. Madeira und die Kanareninseln werden im Anschluss daran ihre natürliche Schönheit präsentieren, die von sandigen Badestränden bis hin zu vulkanischen Landschaften reicht.

Dies ist eine Reise für Entdecker und für Genießer, denn es gibt 4 entspannte Seetage und 6 sehenswerte Reiseziele auf dieser Route. Ihre Reise beginnt im Hafen von Bremerhaven und führt Sie über Le Havre in Frankreich, La Coruna im Nordwesten Spaniens sowie Porto und Lissabon nach Madeira. Von dort geht es weiter mit Kurs auf Teneriffa und Gran Canaria. Neben vielfältigen Landgängen können Sie sich auf das umfangreiche Angebot an Bord freuen - natürlich Premium Alles Inklusive.

Kommen Sie an Bord der Mein Schiff 1 und entdecken Sie auf dieser Reise von Bremerhaven nach Gran Canaria vom 04.10.2023 bis 15.10.2023 Highlights auf den Kanarischen Inseln und in Westeuropa. Ihre 11-tägige Reise führt Sie u.a. in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Malerisch an der Mündung des Tejo gelegen, lädt die Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten zum Bummeln und Genießen ein. Weitere Ziele dieser Transreise sind Madeira und Teneriffa, bevor die Mein Schiff 1 in den Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria einläuft und Ihre Kreuzfahrt mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen endet.

In La Coruna und dem benachbarten Santiago de Compostela warten atemberaubende Bauten und Kunst auf Sie. Hier spüren Sie das Flair des alten Spaniens, werden aber auch moderne Architektur entdecken. Mit diesen unvergesslichen Eindrücken führt unsere Reise weiter in die Seefahrerstadt Lissabon, deren Altstadt mit ihren kleinen Plätzen spannende Geschichten zu erzählen weiß. Die weltbekannte Blumeninsel Madeira ist ein einzigartiges Paradies, dessen immergrüner Lorbeerwald von der UNESCO als Weltnaturerbe geschützt wird. Die Insel bezaubert ihre Besucher mit einem ganzjährig mediterranen Klima und eine üppigen Flora und Fauna.

Erleben Sie auf dieser 11-tägigen Kreuzfahrt der Mein Schiff 1 von Bremerhaven bis Gran Canaria die Highlights entlang der Küste Westeuropas. Während Ihrer Reise kommen Sie in den Genuss von insgesamt vier Seetagen, an denen Sie unser Premium Alles Inklusive-Konzept in vollen Zügen genießen und die Seele mal wieder so richtig baumeln lassen können.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
11 Tage Mein Schiff 1 Kreuzfahrt Westeuropa Bremerhaven bis Gran Canaria:
Bremerhaven, Le Havre (Frankreich), La Coruna (Spanien), Leixoes (Portugal), Lissabon (Portugal), Madeira, Teneriffa, Gran Canaria




Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.


Le Havre (Frankreich)
Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie im Nordwesten von Frankreich und hat rund 191 000 Einwohner. Le Havre besitzt einen bedeutenden Handelshafen und ist ein bekanntes Seebad mit einer langen Tradition im Wassersport. Der erste europäische Regattaverein wurde hier gegründet.

Sehr beliebt ist ein Spaziergang an der Strandpromenade, die an einem Wassergarten vorbeiführt. Ebenso sehenswert sind der schöne Yachthafen und das Malraux-Museum, das Werke von Boudin und anderen Meistern des Impressionismus ausstellt. Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang über die Prachtstraße Avenue Foch und durch den wunderschönen Stadtpark Montgeon mit seinen künstlichen Seen und dem interessanten Tierpark. Genießen sie den maritimen Flair der Stadt Le Havre.

Was Sie über Le Havre wissen müssen, ist dass die Stadt Ende des zweiten Weltkriegs bombardiert und stark zerstört wurde. Aus diesem Grund wurde Auguste Perret mit der Rekonstruktion des Ortes beauftragt. Französischer Klassizismus gepaart mit urbanistischen und technischen Innovationen sollten der Stadt verliehen werden. Vollendet wurde die Rekonstruktion mit der unübersehbaren Kirche Saint-Joseph, die mit ihrem mehr als hundert Meter hohen Turm die meisten Gebäude der Stadt überragt. Seit 2005 gehört die Stadt als eine der wenigen kontemporären und urbanen Zentren zum UNESCO Welterbe.

Besuchen Sie bei diesem Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt auch den Stadtstrand, der etwa einen halben Kilometer lang ist und genießen Sie eine frische Brise salzige Meeresluft. Hier können Sie sich beim Windsurfen oder Kanufahren ausprobieren oder ein Paddelboard mieten und am Strand entlangpaddeln. Auf einem Hügel hinter der Stadt wurden auf einem ehemaligen Gelände die Hanging Gardens angelegt. Von hier überblicken Sie das weite Meer, die Stadt und die Seine. Machen Sie einen Spaziergang auf dem Gelände und bestaunen Sie neben der schönen Landschaftsarchitektur, die an die ehemaligen Formen des Forts angepasst wurde, auch einen Japanischen Garten. Einen schönen Anblick bietet auch das Château de Filiéres, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Von Le Havre können Sie das mittelalterliche Städtchen Rouen, die bezaubernde Stadt Honfleur und sogar die elegante Hauptstadt Paris besuchen. Naturliebhaber können eine Normandie-Panoramafahrt durch grüne Landschaften und charmante kleine Ortschaften unternehmen und dabei die kulinarischen Köstlichkeiten, wie den spritzigen Cidre, den traditionellen Calvados und regionaltypische Käsesorten genießen.


La Coruna (Spanien)
Die spanische Hafenstadt La Coruna befindet sich mit ihrer 1/4 Million Einwohner im äußerten Nordwesten Spaniens in der Region Galicien. Hier am Atlantischen Ozean herrscht nicht die Hitze und Trockenheit Südspaniens, das Wetter in den Sommermonaten ist eher mit dem in Deutschland vergleichbar, was ausgedehnte Stadtbesichtigungen und Landausflüge möglich macht.

La Coruna selbst ist berühmt für seine kunstvollen Glasfassaden und den mit etwa 1.900 Jahren wohl ältesten Leuchtturm weltweit, der Herkulesturm, ein UNESCO-Welterbe. La Coruña verzaubert mit einer Mischung aus spanischer Lebenstradition und architektonisch-ungewöhnlicher Baukunst. Das Hafenleben prägt das Dasein der Menschen in La Coruna, das sehr lebensfreudig und geschäftig ist.

Sehr sehenswert sind die am Hafen stehenden Häuser mit ihren verglasten Balkonen und vielen Hunderten von Fenstern. Sie geben der Kristallstadt ihren Namen. Entlang der Küste um die Stadt herum können Sie unter Palmen auf der längsten Promenade Europas spazieren gehen und hier sehen Sie auch die Festung San Anton, die heute das Archäologische Museum beherbergt. Im Fischerviertel Pescaderia mit seinen vielen kleinen Fischrestaurants und typisch galizischen Bars können Sie die kulinarischen Genüsse von La Coruna genießen. Besonders faszinierend ist der älteste noch in Gebrauch stehende Leuchtturm der Welt, der Torre de Hercules, das Wahrzeichen der Stadt.

Hauptanziehungspunkt für Ausflügler ist hier sicherlich die Wallfahrerstadt Santiago de Compostela, wo am Ende des weltberühmten Jakobsweg, die nach dem Apostel Jakob benannte Kathedrale steht und obendrein auch eine bestens erhaltene historische Altstadt zu besichtigen ist. Jeder Jahr wandern über 100.000 Pilger auf dem 750 km langen Jakobusweg durch Galizien zur Kathedrale von Santiago (1060 – 1211), um die Statue des Heiligen Jakobus zu berühren. Wer möchte, kann dort auch die letzten Kilometer des Jakobsweges durch die grüne Landschaft Galiziens zu Fuß zurücklegen.

Eine Panoramafahrt durch Spaniens grünste Provinz steht ebenfalls auf dem Ausflugsangebot. Kleine Fischerdörfer, blühende Gärten mit subtropischer Pflanzenwelt und die an das Mittelalter erinnernde Altstadt von Betanzos laden hierzu ein. Betanzos wird viel gerühmt für seinen luftgetrockneten Schinken und würzigen Käse, den Sie mit einem Glas hiesigen Weines unbedingt einmal verkosten sollten.

Sobrado dos Monxes, etwas mehr als 50km von Santiago de Compostela am Jakobsweg gelegen, ist nicht nur ein beliebtes Etappenziel der Wallfahrer, sondern ist auch Heimat eines der schönsten Klöster Nordspaniens sowie eine für seine kulinarischen Spezialitäten gerühmte Stadt.

Sie möchten Ihren Landgang in La Coruna mit ein bißchen Sport und Action verbinden, dann schließen Sie sich am besten einem Ausflug mit dem E-Bike, dem Kajak oder auf dem Pferderücken an, um so Galicien und seine Naturlandschaft zu erkunden.


Leixoes (Portugal)
Vom Hafen in Leixoes aus ist es nur ein Katzensprung nach Porto, der Stadt des Portweins und der bunten, handgemalten Kacheln. Porto, die zweitgrößte portugiesische Stadt, liegt an der Mündung des Douro am Atlantischen Ozean und hat 330.000 Einwohner. Porto ist eine der schönsten europäischen Metropolen, Namensgeber Portugals und für seinen Portwein bekannt.

Die Altstadt von Porto wurde in den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes erhoben und ist geprägt von romantischen Gässchen, die sich zwischen ziegelgedeckten Häusern die hügelige Landschaft hinauf- und hinabschlängeln. Das Stadtbild von Porto wird bestimmt von zahlreichen Bauwerken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die ihm einen unverwechselbaren Charakter geben.

Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen der am Hang erbauten Altstadt sollten Sie sich die zweitürmige Kathedrale Sé mit Bischofspalast aus dem 12. Jh., mit ihren handbemalten blau-weißen Kacheln, den Azulejos und die Barockkirche Igreja Sao Francisco anschauen. Sehr sehenswert ist auch der Palast de la Bolsa mit seiner arabischen Ausstattung. Das Vergnügungsviertel Ribeira mit zahlreichen Straßenkünstlern, charmanten Cafes und schönen Geschäften ist eine Entdeckungsfahrt wert und inspiriert zum Genießen des beschwingenden Flairs der Stadt. Das berühmteste Museum der Stadt ist das Museu de Arte Contemporânea da Fundaçao Serralves mit seiner zeitgenössischen Kunstsammlung.

Die Geschichte und Herstellung des Portweins läßt sich beim Besuch einer der Weinkeller von Porto ergründen, wo selbstverständlich auch eine Verkostung dieser lokalen Spezialität möglich ist. Der Portwein des Douro-Tals kann aus etwa 40 verschiedenen Traubensorten hergestellt werden. Das Besondere an diesem etwa 20 Prozent starken Getränk ist die vorzeitige Beendigung seiner Vergärung durch den Zusatz von hochprozentigem Weindestillat und der mindestens zweijährige Ausbau in Holzfässern.

Einzigartige Natur wartet auf Sie im Peneda-Gêres Nationalpark. Diese Gegend wird auch das Land der wilden Pferde genannt. Wenn Sie diese auf ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt entdecken wollen, müssen Sie die Hauptstraßen des Parks verlassen und sich zu Fuß auf den Wanderwegen bewegen. Neben den Pferden werden Sie mit etwas Glück auch die heimischen Cachena Kühe sichten. Im Alvão Naturpark können Sie gefährdete Vogelarten beobachten und einen der größten Wasserfälle Europas bestaunen. Etwa 250 Meter fällt das Wasser hier den Berg hinab. Der Fluss Cabrão hat glasklares Wasser, das zum Baden einlädt.


Lissabon (Portugal)
Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, liegt im Westen der Iberischen Halbinsel an der Atlantikküste. Sie ist der Regierungssitz von Portugal und hat einen internationalen Hafen. Sie ist das Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes, zählt 500.000 Einwohner und wurde im 7. Jh. v. Chr. gegründet. Lissabon ist das Tor Portugals zur Welt und eine Stadt voll lebendiger Geschichte. Während der Jahrhunderte der Entdeckungen war Lissabon eine der wichtigsten Hafenstädte Europas. Das Entdecker-Denkmal erinnert an diese goldene Zeit.

Architektonische Leckerbissen sind der Turm von Bélem, das Wahrzeichen Lissabons und das Hieronymuskloster. Das mittelalterliche Viertel Alfama, wo Sie in verwinkelten Gassen den Flair der romanischen Stadt entdecken, lädt zum Bummeln ein und der schönste Aussichtspunkt Lissabons, der Miradouro de Santa Luzia, erwartet Sie. Gehen Sie durch die alten Straßen des Vergnügungsviertel Bairro Alto und lassen Sie sich vom portugiesischen Charme verzaubern. Im westlichen Stadtteil Bélem finden Sie stolze Prachtbauten, wie das älteste Bauwerk Lissabons, das Castelo São Jorge, mit seinen Wehrtürmen und Zinnen, welches einen schönen Blick über die Stadt bietet.

Ein Ausflug nach Sintra führt sie durch üppige Vegetation zu den Sommerresidenzen früherer Könige und bei einem Abstecher nach Cascais können Sie an der schönen Bucht mit ihrer fantastischen Umgebung spazieren gehen oder unternehmen Sie eine kurze Fahrt nach Fatima zum bekanntesten katholischen Wallfahrtsort Portugals.

Lissabon strahlt sehr viel historische Pracht aus. Die heutige Hauptstadt von Portugal war der Ausgangspunkt für die Entdeckung des Seeweges rund um Afrika durch Vasco da Gama und die nachfolgenden Erfolge der portugiesischen Seefahrer, die so das lusitanische Weltreich begründeten. Der Handel mit Gewürzen und auch Sklaven machte Lissabon zu einer reichen Stadt, deren damalige Pracht im großen Erdbeben von 1755 leider nahezu vollständig zerstört wurde.

Jedoch erhob sich die Stadt wieder aus ihren Trümmern und zeigt dem Besucher heute in der Altstadt viele schöne Häuser, Paläste und Kirchenbauten des 18. Jh. Die berühmte Straßenbahnlinie Eléctrico 28 mit ihren historischen Wägelchen ist die wohl originellste Möglichkeit, die Altstadtviertel von Lissabon zu erkunden. Gerade früh am Morgen ist dies ein großes Vergnügen, da der Andrang der Touristen noch nicht so groß ist.

Im Stadtteil Belem befinden sich die beiden UNESCO-Weltkulturerbe Torre de Belem und das Kloster Mosteiro dos Geronimos, wo neben dem Entdecker Vasco da Gama eine große Zahl portugiesischer Könige begraben wurde. Die reich verzierte Fassade und die prächtige Kirche im Inneren sind allemal eine Besichtigung wert. Sehr beeindruckend sind auch das Castello Sao Jorge, das über der Stadt thront, die Kathedrale von Lissabon aus dem 12. Jh., das Ozeanarium und der Blick auf die Brücke Ponte 25 de Abril, die stark an die Golden Gate-Brücke in San Francisco erinnert.

Lissabon hat eine große und bewegte Geschichte, was man in den unterschiedlichsten Stadtvierteln und ihren historischen Gebäuden sehen kann. Im Altstadtzentrum Baixa können Sie in den verwinkelten Gassen viele historische Bauwerke mit wunderschönen gefliesten Häuserfassaden und interessante Geschäfte entdecken. Der einstige maurische Stadtkern Alfama mit seinen steilen Treppen, engen Gässchen und einem morbiden Charme können Sie gemütlich mit der Tram-Bahn durchfahren und sich an der tollen Stimmung erfreuen.


Madeira
Funchal ist die kosmopolitische und moderne Hauptstadt der portugiesischen Insel Madeira. Funchal wurde 1425 gegründet und hat eine bewegte historische Vergangenheit. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Altstadt von Funchal. Sie können die historische Festungsanlage Castelo de São de Pico besichtigen, den unterhalb der Festung liegenden Englischen Friedhof und die herrliche Kathedrale Sé.

Sehr interessant sind auch das Fort São Tiago, die Madeira Wine Lodge und die Botanischen Gärten, zu denen Sie mit einer Seilbahn hochfahren können, um von dort oben einen herrlichen Ausblick zu genießen. Für Freunde kulinarischer Genüsse empfiehlt sich ein Besuch eines einheimischen Marktes mit typischen Nahrungsmitteln. An der Hafenpromenade können Sie bei einem Kaffee in einem der schwimmenden Cafes relaxen. Besonders kurzweilig ist auch ein Ausflug zu den Steilklippen am Kap Cabo Girão, nicht weit entfernt vom Fischerstädtchen Câmara de Lobos. Sie haben von hier einen sehr schönen Panoramablick. Die Steilklippe ist als Startplatz bei Paraglidern begehrt und bei günstigen Winden die mutigen Flieger dort zu beobachten, ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Ein ebenso beliebtes Ausflugsziel ist das madeirensische Fischerstädtchen Câmara de Lobos mit seinem idyllischen Stadtkern. Wandern Sie zum Weinanbaugebiet Estreito de Câmara de Lobos, das nördlich der Stadt liegt. Ein kurzer Abstecher zu den Lavahöhlen Grutas e Centro do Vulcanismo in São Vicente wird Sie begeistern. Madeira ist ein Wanderparadies. Besonders entlang den Levadas (kleine Wasserkanäle) können Sie die üppige und vielfältige Landschaft entdecken. Hauptwandergebiet ist die Gegend zwischen Santana im Norden und Porto da Cruz. (Weltnaturerbe der UNESCO) Wer nach einem Ausflug noch ein schönes Meeresbad nehmen möchte, kann von der felsigen Küste ins Wasser springen. Sand- und Kiesstrände befinden sich in anderen Ortschaften.


Teneriffa
Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der spanischen Insel Teneriffa, der größten aller Kanarischen Insel. Sie liegt im Norden Teneriffas und hat rund 220.000 Einwohner. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und erhebt sich in der Mitte auf 3.718 m zum Berg Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist.

Teneriffa ist ein grünes Paradies in subtropischer Landschaft mit einem intelligenten Bewässerungssystem aus fruchtbaren Hängeterrassen, die ein mehrmaliges Ernten im Jahr ermöglichen. Teneriffa hat schön angelegte Badeküsten und unzählige Tauchmöglichkeiten.
Tenerifffa ist mit seiner üppigen Vegetation auch ein Paradies für Wanderer. Sehr interessant sind Wanderungen am Vulkankessel des Teide mit seinen rot-orangenen Lavabrocken oder in der südwestlich liegenden Schlucht Barranco del Infierno. Die Schlucht bietet viele Höhlen, eine vielfältige Vegetation und einen beeindruckenden Wasserfall.

Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine charmante Stadt mit einem Mix aus alter und modernen Architektur. Besonders sehenswert ist der Hafen und die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden, wie der Carta-Palast und die Barockkirche Iglesia de la Concepción. Santa Cruz nennt ein geschäftiges Einkaufsviertel, das beeindruckends Museumsviertel Antiguo Hospital Civil, sowie einen gern besuchten Botanischen Garten ihr Eigen. Die schönen Badestrände Las Gaviotas und Las Teresitas liegen unweit von Santa Cruz. Einen Rundumblick über die Insel haben Sie vom nahe gelegenen Berg Monte de la Esperanza.

Auf der sonnigen Vulkaninsel Teneriffa legen Sie im Hafen der bezaubernden Hauptstadt Santa Cruz an, die vom Anagagebirge umrahmt in einer malerischen Bucht liegt. Machen Sie einen Bummel über den weitläufigen Plaza de Espana unweit des Hafens, der von monumentalen Bauwerken und den Regierungsgebäuden der Insel eingesäumt wird und besuchen Sie die geschäftige Einkaufsmeile Calle de Castillo mit ihren zahlreichen Geschäften und die von Palmen gesäumte Flaniermeile Rambla de Santa Cruz, an denen sich charmante Straßencafes, schmucke Restaurants und die einstige Stierkampfarena befinden.

Machen Sie eine Inseltour über die bergige Insel Teneriffa, die im Zentrum von der riesigen Caldera Las Canadas mit dem 3718 m hohem Vulkanberg Pico del Teide dominiert wird, die der meistbesuchteste Nationalpark Spaniens ist und zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Hochinteressant ist auch ein Ausflug in das von Schluchten durchzogene Anagagebirge im Nordosten, das von Lorbeerwäldern überzogen ist und den zahlreichen Wanderern und Naturliebhabern schöne Aussichtspunkte bietet.


Gran Canaria
Gran Canaria, eine kreisrunde Vulkaninsel, ist eine der Kanarischen Inseln im Atlantischem Ozean und liegt 210 km von der marokkanischen Küste entfernt. Sie hat 800.000 Einwohner und gehört zu Spanien. Gran Canaria ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises und weitere Kreuzfahrtreedereien legen regelmäßig im Hafen von Las Palmas an.

Las Palmas auf Gran Canaria ist bekannt für seinen wunderbaren Strand, historische Bauwerke wie die Kathedrale und das koloniale Columbusmuseum. Die Insel eignet sich hervorragend für einen Badetag in der Sonne, aber auch für Panoramafahrten in das gebirgige Landesinnere, wo besonders das Bergstädtchen Teror viele Besucher lockt, da es noch die ursprüngliche Architektur der Kanaren mit großen Holzbalkonen und weißgetünchten Häusern zeigt. In der Inselmitte erhebt sich der fast 2000 m hohe Vulkan Pico de las Nieves mit seinen tiefen Schluchten, der die Insel in unterschiedliche Klimazonen aufteilt. Sie finden auf Gran Canaria äußerst verschiedene Landschaften und Vegetationstypen von Wüste bis Tropenwald.

In der lebhaften Hauptstadt Las Palmas können Sie bei einem Spaziergang die Altstadt Barrio de la Vegueta erkunden. Unzählige im Kolonialstil erbaute prächtige Häuser, verwinkelte alte Gassen und kleine schöne Plätze können Sie entdecken. Besuchen Sie das Kolumbushaus Casa de Colón, die Kathedrale Santa Ana und das Kanarische Museum mit Exponaten zur kanarischen Geschichte.

Gran Canaria bietet für jeden Geschmack eine besondere Attraktion. Für Sonnenanbeter schöne Strände, türkisblaues Wasser und große Wanderdünen. Naturliebhaber finden fruchtbare Täler, tiefe Vulkankrater, karge Vulkanlandschaften, urige Dörfer, saftige Plantagen und Vogelparks. Sportbegeisterte dürfen sich erfreuen an fischreichen Tauchgebieten, gepflegten Golfplätzen und einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen.

Besonders schön ist es am Roque Nublo. Es ist zwar nicht der höchste Berg von Gran Canaria, jedoch ist er sichtbar von allen Ecken der Insel. Hier wandern Sie im Zickzack den Berg hoch und werden mit einer unvergesslich schönen Aussicht belohnt. Zurück geht es dann durch einen friedlichen Pinienwald. Bezaubernd ist es auch, auf dem historischen Camino Real zu wandern. Hier kommen Sie am Dorf Fagajesto vorbei und durchqueren die Pienienwälder nahe Galdar. Gehen Sie Weiter zum Bergzug Tejeda und werfen Sie einen Blick auf einen Vulkankrater.