TUI Cruises Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 3 Route 'Großbritannien mit Newcastle' im August 2024. Mein Schiff 3 Reise vom 20.08.2024 bis 30.08.2024 ab/bis Bremerhaven für 10 Nächte.
Dauer |
Schiff |
Reiseroute |
Abreisen |
|
10 Tage |
Mein Schiff 3 |
Kreuzfahrt Großbritannien mit Newcastle: Bremerhaven, Newcastle (England), Greenock (Schottland), Belfast (Nordirland), Portland (England), Dover (England), Bremerhaven
|
20.08.2024
|
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |
Newcastle (England) Die heute 280.000 Einwohner umfassende Stadt Newcastle upon Tyne liegt an der Nordseeküste Englands unweit der Grenze zu Schottland auf dem Gebiet des einstigen römischen Grenzkastells Pons Aelius, welches am Ostende des Hadrianswall lag, von dem heute in der Stadt nur noch wenige verstreute Ruinen vorhanden sind, wie der Antenociticus Tempel. Die ältesten noch gut erhaltenen Gebäude der Stadt datieren aus dem 12. Jh., das Castle Keep mit dem Burgtor namens Black Gate. Darüberhinaus befinden sich mehrere Kathedralen und zahlreiche viktorianische Bauwerke im Zentrum der Stadt.
Das 30km südlich von Newcastle liegende Durham erwartet seine Besucher mit dem UNESCO-Welterbe des Durham Castle und der Durham Cathedral aus dem 11. Jh., die beide nebeneinander auf einer kleinen Anhöhe über dem Fluss Wear thronen und die zusammen mit der sehenswerten mittelalterlichen Altstadt besichtigt werden können.
Sollten Sie Bilder der Durham Cathedral an Harry Potter Filme erinnern, so täuschen Sie sich nicht, den hier und im nahegelegenen Alnwick Castle wurde die Buchreihe verfilmt. Also auf zum Besuch von Hogwarts bzw. Alnwick. Das Bamburgh Castle ist eine weitere mächtige Burg in der Region, nur das diese an einem weitläufigen Dünenstrand direkt an der Nordsee zu finden ist.
Bei soviel englischer Geschichte im Ausflugsangebot darf natürlich York nicht fehlen, die wohl schönste Stadt Nordenglands mit ihrem auf die römische Besatzung Englands zurückgehenden Stadtwall, dem gewaltigen gotischen Kirchenbau des Minsters, den bestens erhaltenen Stadttoren und der in weiten Teilen in Bestzustand erhaltenen mittelalterlichen Bebauung. |
Greenock (Schottland) Der Kreuzfahrthafen von Greenock liegt, bestens gegen die manchmal durchaus raue schottische See geschützt, am Meeresarm Firth of Clyde, in den der von Glasgow kommende Fluss Clyde mündet. Glasgow ist vom Hafen in Greenock in knapp einer Stunde mit dem Reisebus zu erreichen. Die 1500 Jahre alte Stadt zählt heute 600.000 Bewohner und hat sich im Laufe des 20. Jh. von einer Industrie- hin zu einer Kulturstadt entwickelt.
Die dem Stadtgründer Sankt Mungo geweihte gotische Kathedrale, das Rathaus City Chambers, das Universitätsgebäude und die Altstadt rund um den George Square und den Stadtteil Westend zeigen das schöne, historische Glasgow, während insbesondere das Glasgow Science Center, ein Wissenschaftsmuseum, das moderne Bild der Stadt präsentiert. Eine Reihe sehenswerter Stadtparks und der erst kürzlich restaurierte Botanische Garten zeigen zusammen mit der Flusspromenade am Clyde den beschaulichen Teil Glasgows.
In Schottlands Hauptstadt Edinburgh gelangt man nach ca. 2h Fahrt quer durch Schottland in die Nähe der Nordseeküste. Hier warten das über der Stadt thronende, majestätische Edinburgh Castle, die dorthin führende historische Royal Mile, der königliche Holyrood Palast, zahlreiche Museen und Kunstgalerien sowie eine lebendige Pub- und Kulturszene.
Der Besuch einer Whiskybrennerei darf im Ausflugsangebot einer Schottlandkreuzfahrt natürlich ebenso nicht fehlen wie Panoramafahrten mit dem Reisebus durch die grüne und meist nur sehr dünn besiedelte schottischen Highlands. Unterwegs sehen Sie einige der Loch genannten und meist langgestreckten Hochlandseen sowie mächtige Schlösser und Burgen mit ausgedehnte Gartenanlagen, wie z.B. das über 200 Jahre alte Culzean Castle.
Berühmt ist Schottland auch für seine gepflegten Golfplätze und malerischen Wanderwege am Meer und an seinen Flüssen. Wem diese noch nicht ausreichenden sportliche Herausforderung sind, der kann sich einer Radtour rund um Greenock anschliessen.
|
Belfast (Nordirland) Belfast ist die Hauptstadt Nordirlands, hat rund 280.000 Einwohner und wurde 1603 gegründet. Sie ist der Regierungssitz von Nordirland. Belfast ist eine moderne und dynamische irische Metropole. Sie hat eine lebendige Geschichte, die Sie bei einem Spaziergang durch die Straßen der Stadt entdecken können. Viele Prachtbauten und wunderschöne Straßenzüge mit interessanten Plätzen sind während der viktorianischen Zeit entstanden, als Geschäftsleute und Industrielle in der Blütezeit Belfasts zu Reichtum kamen. Der Hafen von Belfast mit seiner schönen Uferpromenade ist das wirtschaftliche Triebwerk für den Reichtum der Stadt.
Der Stolz der Stadt ist das mächtige klassische Renaissance-Rathaus (1906), das sich am Ende der Prachtstraße Royal Avenue befindet. Ganz in der Nähe der anglikanischen Kathedrale St. Ann liegt die interessante Bibliothek Linen Hall Library (1788). Sie beherbergt eine Ausstellung über den Unabhängigkeitskampf der Nordiren gegen die Briten. Auf dem viktorianischen St Georges Market pulsiert, wie schon seit Jahrhunderten, das geschäftige Händlertreiben mit seinen frischen Produkten. In Belfast können sie auch die Queens University, das Belfast Castle und die historischen Museen der nordirischen Stadt besuchen.
Keinesfalls sollten Sie den Besuch von einem der zahlreichen Pubs missen und ein Pint Guinness, Stout oder Bitter genießen. Die weltberühmten irischen Pubs finden Sie u. a. in der Great Victoria Street. Der Crown Liquor Saloon ist der älteste nordirische Pub und direkt gegenüber steht das Theater Grand Opera House (1894). Auf dem Berg Crave Hill steht das schöne Belfaster Schloss (Belfast Castle, 1860) und von hier haben Sie einen schönen Rundumblick auf die Stadt. Wer sich für das neue Belfast interessiert, der sollte das Konzerthaus der Waterfront Hall und den imposanten Odyssey Komplex besichtigen.
Eine Sehenswürdigkeit ganz anderer Art findet sich etwa 90km entfernt an der Küste nahe dem Ort Bushmills. Zigtausende von Steinsäulen sind hier vor über 50 Millionen Jahren aus flüssig-heißer Magma zu sechseckigen Säulen abgekühlt. Da diese Säulenform nur bei sehr langsamer Abkühlung der vulkanischen Lava entsteht, nimmt man an, dass die Lava bereits im Vulkanschlot zum Stillstand kam und in den Jahrmillionen danach die Erosion die darüberliegenden Gesteinsmassen abtrug. In der volkstümlichen Legende wird die Entstehung des sogenannten Giant's Causeway, des Fußweg der Riesen, einem irischen Riesen zugesprochen, der einen Weg über die irische See zu seiner zukünftigen Frau, der Tochter eines schottischen Riesen, bauen wollte. |
Portland (England) Die britische Hafenstadt Portland liegt auf der gleichnamigen Halbinsel im Süden Englands an der sog. Jurassic Coast (Juraküste), die in ihrer Gesamtheit ein Weltnaturerbe der UNESCO darstellt, was Sie ihren bemerkenswerten geologischen Formationen verdankt, welche das Erdzeitalter des Mesozoikums über eine Spanne von 180 Millionen Jahren abbilden. Die aus diesen Erdschichten entstandenen spektakulären Felsformationen und gewaltigen Meeresklippen können Sie auch in der Region um Portland bei einer Küstenwanderung in Augenschein nehmen. Und mit etwas Glück lassen sich hier sogar beeindruckende Fossilien finden.
Am bequemsten lässt sich die Grafschaft Dorset, an deren Küste Portland liegt, mit einem organisierten Busausflug bereisen. Hierbei werden Sie auch feststellen, dass die Küste nicht nur aus steilen Klippen besteht, sondern dass sich hier auch schöne Sand- und Kiesstrände befinden, zu denen sich noch viele kleine Bade- und Fischerorte gesellen. Bei einem Bootsausflug mit einem flotten und seefesten Schlauchboot oder mit dem gemütlichen Segelboot können Sie die Küste vom Meer aus betrachten.
Nach Stonehenge, dem weltberühmten Felsenbau, gelangt man von Portland mit dem Bus in ca. 90 Minuten. Der Ort gibt auch heute noch der Geschichtswissenschaft große Rätsel auf, sowohl was seine Erbauung wie auch seine eigentliche Funktion angeht. Aber sehen Sie selbst, welch Wirkung der über 5.000 Jahre alte Ort auf seine Besucher hat.
Die neuere Geschichte der Region zeigt sich in der Vielzahl der hier zu findenden Schlösser, Burgen, Gartenanlagen und Klöster. Vielleicht werden Sie auf einem der Ausflüge sogar auf einen Ihnen aus den Filmen von Rosamunde Pilcher bekannten Ort stoßen, da die Buchverfilmungen auch in der Grafschaft Devon stattfanden. Besonders zu erwähnen seien hier die Kathedrale von Salisbury aus dem 13. Jh. und die nochmals 400 Jahre ältere Burg in Corfe.
Für die Sportler unter den Passagieren steht ein Angebot an Wander-, Rad- und Golfausflügen zum buchen bereit, sodass die gute Verpflegung an Bord keine sichtbaren Spuren auf der Hüfte hinterlässt. |
Dover (England) Dover ist eine englische Hafenstadt in der südenglischen Grafschaft Kent.
Ihr Hafen, der größte Fährhafen Südenglands, ist nur 28 km von der französischen Küste entfernt. Dover hat durch seine Nähe zum europäischen Festland schon immer eine große strategische Wichtigkeit besessen.
Sehr interessant und empfehlenswert ist ein Besuch der größten Festungsanlage Englands, dem Dover Castle, das hoch über Dover auf weißen Kreidefelsen erbaut wurde. Sie haben von hier einen herrlichen Panoramablick über Dover und den Ärmelkanal. Sehr beliebt ist auch ein Besuch des sehr gut erhaltenen Secret Wartime Tunnel (13. Jh) und der römischen Villla Roman Painted House.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit und machen Sie einen Ausflug in eine der schönsten Städte der Welt, nach London. London, Hauptstadt von Großbritannien, ist mit 7.1 Millionen Einwohnern eine kosmopolitische und pulsierende Großstadtmetropole. Sie ist weltweit eines der bedeutendsten Finanz-, Handels- und Kulturzentren.
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten sind der neogotische Palace of Westminster, in dem das britische Parlament seine Sitzungen abhält und der Big Ben, ein weltberühmter Glockenturm und das Wahrzeichen Londons. Gleich gegenüber steht die Westminster Abbey, in der die englischen Könige gekrönt werden. Sehr beliebt ist ein Besuch des weltbekannten Buckingham Palace, die Residenz der englischen Könige und Ort für die Staatsempfänge von ausländischen Regierungschefs.
Ein belebter Treffpunkt ist der Piccadilly Circus mit seinem Eros-Brunnen und riesigen Leuchtreklamen. Auch der Trafalgar Square, der größte Platz Londons, ist ein beliebter Punkt im Zentrum Londons. Der Tower von London, am nördlichen Themseufer, einst Gefängnis und Palast des Königs, stellt heute die britischen Kronjuwelen aus.
Für Kulturliebhaber bietet sich ein Besuch in den zahlreichen Museen an, wie dem weltberühmten British Museum, mit über 6 Millionen Kunstwerken, dem Victoria Albert Museum, mit Kunstwerken aus der ganzen Welt und der National Gallery, einer umfangreichen Gemäldesammlung. Lohnenswert ist auch ein Besuch im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud mit lebensnahen Wachsfiguren von berühmten Persönlichkeiten.
Spüren Sie den Flair der Weltstadtmetropole und machen Sie eine Shoppingtour durch die unzähligen interessanten Geschäfte. Empfehlenswert für Modebegeisterte ist ein Bummel entlang der Kings Road und ein Besuch im bekanntesten und größten Kaufhaus Londons, dem Harrots. |
Bremerhaven Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.
In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.
Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.
Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können. |