www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 3 - Nordland mit Oslo

Mein Schiff 3 vom 04.12.2023 bis 10.12.2023
Kreuzfahrt Mein Schiff 3 ab Bremerhaven

Nordland mit Oslo, Mein Schiff 3 vom 04.12.2023 bis 10.12.2023

Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 3 auf der Route 'Nordland mit Oslo'. Reise der Mein Schiff 3 vom 04.12.2023 bis 10.12.2023 ab/bis Bremerhaven nach Norwegen und Schweden im Dezember 2023.

Nehmen Sie sich vor dem großen Weihnachtsrummel doch noch eine kleine Auszeit in Nordeuropa, bei der Sie komfortabele Tage an Bord eines Schiffes der für seinen Kundenservice besonders gelobten Reederei TUI Cruises verbringen. Schwelgen Sie in kulinarischen Köstlichkeiten, geniessen Sie regenerierende Wellnessanwendungen und erfreuen Sie sich an einem niveauvollen Unterhaltungsprogramm. Dazu kommen dann noch 3 Reiseziele, die allesamt eine vielfältige Kunst- und Kulturwelt mit ihren Museen und Galerien bieten und vielleicht möchten Sie sich beim Shopping in Oslo und Göteborg von nordischem Design inspirieren lassen für ihre weihnachtlichen Geschenkideen.




Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
6 Tage Mein Schiff 3 Kreuzfahrt Nordland mit Oslo:
Bremerhaven, Göteborg (Schweden), Oslo (Norwegen), Kristiansand (Norwegen), Bremerhaven

04.12.2023




Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.


Göteborg (Schweden)
Göteborg ist die bedeutendste Hafenstadt in Schweden. In Göteborg leben 900.000 Menschen und die Stadt ist ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsstandort, sowie eine Universitätsstadt. Sie wurde 1621 gegründet und nach holländischem Stil erbaut, mit vielen Kanälen und Brücken. Göteborg ist ein Kulturzentrum mit Großstadtflair und bekannt für seine vielen charmanten Kaffeehäuser, die Sie in der Altstadt Haga finden. Dort stehen auch noch die Überreste der alten Festungsanlage und unzählige interessante historische Gebäude.

In Göteborg gibt es zahlreiche Grünanlagen, einen schönen Botanischen Garten, einen Japanischen Ziergarten und einen großen Naturpark mit nordischen Tieren, Kinderzoo und Vogelhaus. Ein schönes Ausflugsziel und bei Alt und Jung immer beliebt, ist der größte Vergnügungspark Skandinaviens, der Liseberg. Es macht auch viel Spaß, dass naturwissenschaftliche Museum Universeum mit seinen Experimenten und einem kleinen Zoo zu besuchen. Wer sich für Schiffsbau begeistert, sollte in das Göteborg Maritima-Centrum gehen.

Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch der Markthalle, die schon seit dem 19. Jahrhundert betrieben wird. Der Name der Markthalle – Fischkirche – weist darauf hin, was es hier zu kaufen gibt. Täglich wird der frisch gefangene Fisch zum Verkauf und zum Verzehren zubereitet. Für alle Kunstliebhaber hält das Kunstmuseum immer wieder neue Ausstellungen bereit. Da Göteborg viele Kanäle hat, kann die Stadt auch bei einer schönen Bootstour entdeckt werden. Pure Natur erleben Sie nur wenige Kilometer von Göteborg entfernt. Bei den Delsjön Seen können Sie wandern gehen und werden sicherlich die schwingende Brücke aus Holz überqueren. Durch eine halbstündige Fahrt mit der Fähre gelangt man zu den vorgelagerten Schäreninseln. Hier können Sie sich im Naturreservat aufhalten oder auch wunderbare Aussichten über das Meer genießen.


Oslo (Norwegen)
Oslo, die Hauptstadt des Königreichs Norwegen, liegt am Ende des Oslofjords im Süden von Norwegen. Oslo hat 500.000 Einwohner und seine Geschichte begann 1000 n. Chr. Die Fahrt nach Oslo führt durch den 130 km langen Oslofjord, was alleine schon eine Kreuzfahrt rechtfertigt. Kristallklare Seen, grüne Wäldern und sanfte Hügeln umgeben die Stadt. Sie ist das Wirtschafts-, Handels- und Finanzzentrum Norwegens.

Die Architektur der Stadt präsentiert sich als Mix aus traditionellen norwegischen Holzhäusern und modernen Stein- und Klinkerbauten, weitläufigen Straßen und idyllischen Gärten. Die moderne und lebendige Großstadt nennt eine große Auswahl an Kultureinrichtungen, Sport- und Vergnügungsmöglichkeiten ihr eigen. Es gibt Vieles zu entdecken. Einen atemberaubenden Ausblick über die charmante Hauptstadt und den Oslofjord haben Sie von der berühmtesten und ältesten Skisprungschanze der Welt, der Holmenkollenschanze (1892).

Sehr sehenswert sind die direkt am Hafen gelegene, mittelalterliche Festung Åkershus, das Königliche Schloss und der Osloer Dom, der größte Sakralbau in Oslo. Ebenso geschichtsträchtig ist das mächtige Rathaus, das Wahrzeichen der Unabhängigkeit Norwegens. Die Verleihung des Friedensnobelpreises findet jedes Jahr in seinen Mauern statt.

Ein unvergessliches Erlebnis ist der Vigeland-Park, in ihm finden Sie die berühmten Skulpturen von Gustav Vigeland, bedeutendster Bildhauer Norwegens. In Oslo haben Sie die Wahl unter mehr als 50 Museen. Auf der Museumsinsel Bygdoy finden Sie das Wikingerschiffsmuseum, das Fram-Museum, das norwegische Seefahrtsmuseum, die Oskarshall, das Kon-Tiki-Museum und das Norwegische Volksmuseum. Ein besonderer Genuss für kunstsinnige Kreuzfahrtgäste ist der Besuch des Munch und des Ibsen Museums, das die letzte Wohnstätte von Ibsen original möbliert zeigt. Bummeln Sie auch durch die belebte Einkaufs- und Flaniermeile Karl Johans Gate, wo sich noble Geschäfte und exklusive Restaurants und Straßencafes aneinanderreihen.

Die Halbinsel Bygdøy im Westen Oslos birgt schöne Strände, an denen man in den warmen Monaten baden kann, und tolle Wege für Wanderer und Radfahrer, um die Natur zu erleben. Sehr empfehlenswert ist auch ein Wanderweg am Akerselva Fluss. Hier laufen Sie durch Wald und an Wasserfällen vorbei.


Kristiansand (Norwegen)
Das an der Südspitze Norwegens gelegene Kristiansand zählt 90.000 Einwohner, wurde im 17. Jh. gegründet und zeigt in seiner Innenstadt eine besonders große Vielfalt an Baustilen, bedingt durch das Verbot von Holzhäusern nach dem großen Feuer 1892, was dazu führte, dass heute neben den Holzhäusern, die den Brand überstanden, sich viele Steinhäuser in gotischen, neuromanischen, antiken oder renaissancistischen Architekturstilen in der Altstadt befinden.

Neben der heimeligen Altstadt lohnt sich bei ihrem Landgang auf dieser Mein Schiff Kreuzfahrt eine Besichtigung der Festungsanlage Christiansholm, der Olafskirche, des Fischmarkts und des etwas außerhalb der Stadt liegenden Vest Agder Freilichtmuseums mit Häusern aus dem 17. bis 19. Jh. Mehr als 30 Gebäude können Sie besichtigen. Zu den historischen Gebäuden gehören unter anderem Schulen, Lagerhallen und Pferdeställe. In den warmen Sommermonaten gibt es ein besonderes Programm für Kinder mit Spielen und geführten Touren, wo spannende Märchen erzählt werden. Besuchen Sie auch den Fischmarkt von Kristiansand und werfen Sie einen Blick auf den frisch gefangenen Fisch. Am Strand der Stadt oder auch einem anderen Strand außerhalb können Sie sich entspannen und ein abkühlendes Bad nehmen.

Ein Highlight für die ganze Familie ist der Kristiansand Dyrepark. Er besteht aus einem Freizeitpark mit Wasser- und Schwimmspaß, Piratenabenteuern, Farmleben und Theatervorführungen sowie aus einem Zoo, der heimische wie exotische Tiere beheimatet. Interessant könnte auch ein Besuch des Lokomotivmuseums sein, wo Sie bei einer Fahrt mit einer alten Lok dabei sein können. Schauen Sie vorbei im Museum für Kanonen oder machen Sie nach einer Gemäldegaleriebesichtigung einen Spaziergang durch einen Rosengarten.

In der Umgebung der Stadt warten das historische Fischerdorf Hollen, das malerische Küstendorf Lillesand, der über 350 Jahre alte Leuchtturm Lindesnes und die Elchfarm Elgtun auf interessierte Besucher und natürlich darf eine Bootsfahrt durch die Fjordlandschaft Südnorwegens oder zu den Schärengärten im Vorfeld der Küste nicht im Ausflugsangebot fehlen. Für sportliche Gäste werden Landausflüge mit dem Fahrrad, Pedelec, Raftingboot oder auf Schusters Rappen bei einer Wanderung angeboten. Für die Abenteuerlustigen empfiehlt sich eine Raftingtour, bei der volle Konzentration und Aufmerksamkeit gefordert ist. Oder besuchen Sie den Kletterpark und hangeln Sie sich von Baum zu Baum weit oben über dem Boden.


Bremerhaven
Bremerhaven liegt an der Wesermündung, dem Tor zur Nordsee und bildet zusammen mit Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt das maritime Flair oder machen sie eine spannende Hafenrundfahrt durch Überseehafen, Containerterminal und Autoterminal. Lohnenswert sind auch ein Abstecher zur im Norden liegenden Lloyd-Werft, der Besuch im interessanten Fischereimuseum und im Historischem Museum Bremerhafen. Allen Freunden der Kreuzfahrt und Seefahrt im Allgemeinen sei ein Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum ans Herz gelegt. In solch eindrucksvoller Form findet man alles Wissenswerte rund um die Seefahrt an nur wenigen Plätzen weltweit. Und nach dem Museumsbesuch empfehlen wir Ihnen das Restaurationsschiff im alten Hafen, das mit seiner Crew herzhafte maritime Kost auftischt.

In der Umgebung des alten Hafens befinden sich noch viele außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, wie der Große Leuchtturm am Neuen Hafen, die imposante Nordschleuse, die beeindruckende Kaiserschleuse und die älteste Brücke Bremerhavens, die Drehbrücke. Einen grandiosen Rundblick über den Überseehafen haben Sie auf dem Container Aussichtsturm. Das Besucherzentrum der Lloyd-Werft bietet Führungen an und ermöglicht einen 360 Grad Rundgang auf seiner Aussichtsplattform. Bremerhaven erfreut seine Besucher auch mit wunderschönen Parkanlagen und einem sehenswerten Zoo am Meer. Nicht nur Kinder, auch die Großen der Familie kommen beim Anblick eines Polarbärs oder der putzigen Pinguine ins Staunen. Während Kinder in einer Pause auf dem Spielplatz toben, können Erwachsene die fantastische Sicht über das Meer genießen.

Besonders interessant ist das Nordsee-Aquarium. Hier können Sie unter anderem die Unterwasserwelt der heimischen Weser kennenlernen. Genießen Sie ihren Aufenthalt und probieren Sie auf jeden Fall die kulinarischen Fischspezialitäten der Stadt. Es gibt sogar eine „Tour de Fish“. Bei dieser Tour lernen Sie Bremerhaven von einer anderen Seite kennen. Erfahren Sie alles über die Bedeutung des Fisches für die Stadt und warum Bremerhaven auch gerne der größte Kühlschrank Europas genannt wird.

Sehr beliebt ist auch ein Ausflug nach Bremen. Entdecken Sie das Rathaus, die Roland Statue und den Marktpatz. Schlendern Sie durch das älteste Viertel „Schnoor“. Außerdem wartet eine eindrucksvolle Kunstgalerie auf Sie. Auch ein Ausflug nach Hamburg ist möglich, wo Sie neben der Elbphilharmonie, die St. Michaels Kirche und die Landungsbrücken bestaunen können.