www.kreuzfahrt-sonne.de
Für beste Beratung Travianet anrufen!
Kreuzfahrt-Suche Tel: 0991 2967 69768 Reisebüro

  Aktuelle Kreuzfahrt Sonderangebote

Ihr Kreuzfahrtspezialist seit 1998

Travianet Reisebüro
94469 Deggendorf - Stadtfeldstr. 16
Mo-Sa: 08:00-22:00 Uhr // So/Fei: 11:00-22:00 Uhr

Start Suche Tel: 0991 2967 69768 Buchungsablauf

Mein Schiff 6 - Karibik & Mittelamerika III

Mein Schiff 6 vom 18.03.2024 bis 01.04.2024
TUI Cruises - Kreuzfahrt Mein Schiff 6

Karibik & Mittelamerika III mit der Mein Schiff 6 vom 18.03.2024 bis 01.04.2024


Preise, Schiffsinfos, Reisedetails
Anfrage - Buchung



TUI Cruises Reise mit der Mein Schiff 6 Kreuzfahrt auf der Route 'Karibik & Mittelamerika III' ab Montego Bay auf Jamaika'. Mein Schiff 6 vom 18.03.2024 bis 01.04.2024 für 14 Nächte.





Dauer Schiff Reiseroute Abreisen
14 Tage Mein Schiff 6 Kreuzfahrt Karibik & Mittelamerika III:
Montego Bay (Jamaika), Cozumel (Mexiko), Costa Maya (Mexiko), Belize, Roatan (Honduras), Puerto Limon (Costa Rica), Colon (Panama), Cartagena (Kolumbien), La Romana (Dominikanische Republik), St. Vincent, Bridgetown (Barbados)

18.03.2024




Montego Bay (Jamaika)
Willkomen auf Jamaika, der Insel des lässigen Lebensstils. Jamaika, die grüne Insel, gehört zu den Großen Antillen im Karibischen Meer. Mit ihren rund 3 Millionen Einwohnern ist sie ein traumhaftes Urlaubsparadies. Die Insel hat eine große Vergangenheit und war von 1655-1962 eine Britische Kolonie.

Jamaika hat kilometerlange Palmenstrände, türkisblaues Wasser, üppige Regenwälder mit Wasserfällen und eine große Pflanzen- und Tiervielfalt zu bieten. Riesige Plantagen umgeben von üppiger Landschaft, schönen Seen und Flüssen können Sie bei einem Ausflug über die Insel entdecken. Auch Aktivurlauber finden im Dschungel beim Canopy an Seilen und beim Tubing auf dem Great River ihre Herausforderungen. Grenzenlose Möglichkeiten finden Taucher und Schnorchler vor den fischreichen Küsten Jamaikas.

Montego Bay ist eine touristische, lebensfrohe Hafenstadt im Nordwesten von Jamaika, eingebettet in eine hügelige Landschaft. In der Innenstadt finden Sie moderne Bauwerke neben einfachen jamaikanische Wohnhäuser und einigen alten Kolonialgebäuden. Viele Gäste verbringen ihren Urlaub in Montego Bay, denn Sie finden hier goldgelbe Sandstrände mit Palmen, eine prächtige Strandpromenade, wunderschöne Korallenriffs und einen großen Yachthafen sowie erstklassige Golfplätze. Sportbegeisterte haben in Montego Bay unzählige Sportmöglichkeiten und auch Entertainment aller Art gibt es hier.

Im Norden der Stadt sind elegante Hotels, kleine Bars und charmante Restaurants beheimatet. Ganz in der Nähe auf einem Hügel steht das alte Herrenhaus Greenwood Greathouse. Seine Möbel aus der Kolonialzeit und seine alten interessanten Alltagesgegenstände führen Sie zurück in längst vergangene Zeiten. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und die bunten Plantagenhäuser.

Bei einem Ausflug über die Insel sollten Sie das Rose Hall Great House von 1760 besuchen, ein altes Herrenhaus, in dem angeblich die Geister heute noch spuken. Es ist ein Museum und zeigt seinen Besuchern sehr viel über die koloniale Vergangenheit Jamaikas. Sehr sehenswert ist auch der historische Ort Falmouth mit seinen wunderschönen eleganten Kolonialbauten aus dem 19. Jh.. Falmouth liegt an der Küste und hat sehr schöne Strände.

Gemütlich durch schöne Dörfchen, vorbei an Orangenplantagen und Papayafeldern, kommen Sie 25 km nördlich des Black Rivers zu den imposanten Y.S. Wasserfällen. Wer den weltberühmten jamaikanischen Rum und Kaffee und dessen Originalherstellung erkunden möchte, sollte bei der Rumfabrik von Appleton vorbeischauen oder auf einer Kaffeefarm in St. Johns Hall vom selbst produzierten Kaffee ein Tässchen verkosten.

Bei einer Floßfahrt auf dem Great River können Sie die Ruhe der wunderschönen Flusslandschaft erleben. Sportbegeisterte und Aktivurlauber können an einem Hochseil den Regenwald erklimmen oder das üppige Hinterland von Jamaika mit dem Pferd durchstreifen. Die schöne Bucht von Montego Bay bietet sich für eine Segelpartie an und das vorgelagerte Riff lässt sich mit einer Schnorchelbrille betrachten. Strandliebhaber finden an der Westspitze in Negril bestimmt ihren Traumstrand und ihr Korallenparadies.


Cozumel (Mexiko)
Cozumel ist eine mexikanische Halbinsel im Karibischen Meer. Sie hat eine Länge von 48 km und eine Breite von 16 km. Die paradiesische Inselhauptstadt San Miguel ist die einzige Stadt auf der Insel und bietet viele attraktive Straßencafes, bezaubernde Restaurants, moderne Boutiquen und interessante Souvenirshops an. Die Hauptattraktionen der Insel sind ihr überragendes Unterwasserleben, ihre Korallenvielfalt und ihr Reichtum an farbenprächtigen Fischen. Vergnügen Sie sich beim Tauchen und Schnorcheln und entspannen Sie sich an den traumhaft weißen Karibikstränden mit Blick ins türkise Wasser.

Gleich in der Nähe der Bootsanlegestelle, wo ihre Mein Schiff für die Dauer der Landausflüge festmachen wird, befindet sich ein faszinierendes Riff, welches Taucher magisch anzieht. Hier schwimmen Sie zwischen exotischen, farbenfrohen Fischen und schweben regelrecht durch die einzigartige Unterwasserwelt. Ein besonderes Schnorchelabenteuer verspricht ein Schiffwrack dicht unter der Meeresoberfläche. Für ein unvergessliches Naturerlebnis fahren Sie in den Naturpark Chankanaab. Unterwasserhöhlen und schöne Lagunen zählen zum Naturpark. Außerdem finden Sie einen Zoo und einen Botanischen Garten vor.

Für historisch Interessierte bietet sich eine archäologische Exkursion zu den Ruinen der Maya an. Auf der Insel Cozumel befinden sich mehrere Mayastätten, die der Göttin der Fruchtbarkeit gewidmet wurden. Mit einem Fahrzeug oder auf dem Rücken der Pferde gelangen Sie durch die Natur hindurch zu den Stätten. Eine der bekanntesten Mayastätten ist wohl Chichen Itza auf dem Festland. Nach einer mehrstündigen Fahrt gelangen Sie zu den alten Ruinen. Etwas näher, aber auch auf dem Festland gelegen, ist Tulum. Von der Festungsstadt, die weit oben auf den Klippen am Meer steht, haben Sie eine fantastische Sicht. Nicht zu vergessen sind wohl die traumhaften karibischen Strände von Cozumel, die wie zum Genießen und Zurücklehnen gemacht sind. Zur Stärkung sollten Sie unbedingt die traditionelle Küche Mexikos probieren.


Costa Maya (Mexiko)
Der kleine Kreuzfahrthafen in Costa Maya ist Ausgangspunkt für Landausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der mexikanischen Halbinsel Yucatan, dem Lebensraum der Mayavölker, die hier besonders im ersten nachchristlichen Jahrtausend ihre Städte mit prächtigen Tempelanlagen errichteten. Von Costa Maya aus sind gleich 2 dieser Mayastätten zu besichtigen, Kohunlich und Chacchoben. Erstere liegt etwa 2 Stunden Fahrt mit dem Reisebus entfernt und zeigt hauptsächlich Bauten aus dem 3. bis 7. Jh. n. Chr., deren beeindruckendster der große Tempel der Masken ist, eine mit Steinmasken verzeirte Tempelpyramide. Zweitere liegt mit einer Stunde Fahrzeit etwas näher und wurde erst vor wenigen Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die hier 3 Steintempel in Form von Stufenpyramiden, die aus dem 8.Jh. n. Chr. stammen, in Augenschein nehmen kann. Doch die Kultur der Maya umfasst mehr als nur die historischen Tempelbauten und die heute in der Region lebenden Maya gewähren gerne einen Einblick in ihren Alltag.

Ansonsten dreht sich an der Costa Maya alles um Strand, Schnorcheln, Sonnenbaden und Wassersport. So können Sie sich Ausflügen mit dem Seekajak, einem Katamaran, dem Speedboot oder Glasbodenboot anschliessen, welche einen Einblick in das hier vor der Küste liegende Riff samt seinen farbenfrohen Fischschwärmen ermöglichen oder Sie geniessen einfach die schönen Strände der Region bei einem Badeausflug.


Belize
Belize, das karibische Paradies für Abenteuerlustige, liegt in Zentralamerika am Golf von Mexiko. Das einstige Land der Mayas stand bis 1981 mit dem Namen Britisch-Honduras unter britischer Herrschaft. Heute leben rund 300.000 Menschen in Belize und das Great Barrier Reef, das zweitgrößte Korallenriff der Welt, liegt direkt vor der Küste. Belize hat eine imposante Berglandschaft, geschichtsträchtige Mayastätten, zahlreiche Flüsse und unberührten tropischen Regenwald zu bieten. Überwältigend ist seine unerschöpfliche Flora und Fauna in den großen Naturschutzreservaten.

In der, zur Mitte des 17. Jahrhunderts gegründeten, karibischen Hafenstadt Belize-City finden Sie Kolonialhäuser, bunte Plätze und Straßenzüge. Sehr sehenswert ist die anglikanische St. Johns Cathedrale (1812), das strahlendweiße Regierungsgebäude (1814), das koloniale Rathaus und der Leuchtturm Fort George Lighthouse. Das Maritime Museum präsentiert eine interessante Ausstellung.

Kurzweilige Ausflüge in die Umgebung der Stadt bieten sich an, wie zu den Ruinen von Altun Ha, die inmitten üppiger Naturlandschaft liegen. Die ehemalige Maya-Kultstätte besteht aus 13 Tempeln und mehreren Wohnanlagen. Sehr interessant ist auch eine Bootsfahrt auf dem New River durch dichten Urwald, die Sie zu der prächtigen Tempelanlage der Maya-Stätte Lamanai führt.

Ein unvergessliches Naturerlebnis ist eine Bootsfahrt entlang dem Küstenufer von Belize und durch das Naturschutzgebiet Old River auf dem Haul Over Creek. Mit etwas Glück können Sie Seekühe, Krokodile und sogar Flussdelphine sehen. Oder machen Sie eine Propellerbootfahrt zu der prächtigen und artenreichen Pflanzen- und Tierwelt der Almond Hill Lagune und des nahe liegenden Indian Creek. Noch mehr Abenteuer verspricht eine Baumkronentour durch die Lichtung des Regenwaldes. Canopy heißt der Sport, bei dem sie, mit Seilen gesichert, von Baumwipfel zu Baumwipfel durch den Urwald schwingen. Affen, Leguane, Papageien und wunderschöne Schmetterlinge können Sie im Bacab Eco Adventure Park beobachten und dann am Wasserfall Bade-Pool sich erfrischen.

Kaum zu übertreffen sind die atemberaubende Unterwasserwelt und die Korallenbänke am Great Barrier Reef von Belize. Alleine die Bootsfahrt dorthin ist ein echtes Highlight. Unzählige kleine Inselchen mitten im türkisblauen Meereswasser machen schon die Fahrt zu einem Augenschmaus. Ein Schnorchelparadies ist das Turneffe Atoll mit seinen farbenprächtigen exotischen Fischen. Vergessen Sie auch nicht einen Bummel durch das malerische San Pedro auf der nördlichen Insel Ambergris Caye zu unternehmen.


Roatan (Honduras)
Die ca. 60km vom honduranischen Festland entfernt liegende Insel Roatan hat eine Größe von 123km², beheimatet etwa 32.000 Menschen und liegt an einem der weitläufigsten Korallenriffs der Welt. Da wundert es auch nicht, dass sich viele der hier angebotenen Ausflüge auf und im Wasser des Karibischen Meeres abspielen. Sei es nun mit dem Glasbodenboot, von dem aus Sie trockenen Fußes einen Blick auf die Unterwasserwelt werfen können oder mit dem Motorboot, dem Kajak oder dem Katamaran, die Sie zu den schönsten Schnorchelrevieren in Inselnähe bringen.

Es sind auch Fahrten mit dem Bus bzw. dem Ausflugsboot zu den schönsten Stränden der Region möglich oder Sie machen sich sich auf eigene Faust zur Inselerkundung auf den Weg. Wandern, Reiten oder Jetski sind weitere kurzweilige Möglichkeiten, sich auf Roatan zu vergnügen oder Sie verbringen die Stunden ihres Inselaufenthalts gemütlich am Strand mit einem tropischen Cocktail in der Hand.

Besondere tierische Attraktionen sind eine Zuchtfarm für die Iguane genannten Riesenechsen und eine Schmetterlingsfarm, wo auch Kolibris zu sehen sind. Radtouren mit und ohne elektrische Unterstützung oder eine Runde Golf warten auf sportliche Naturen, denen die tropische Hitze ihren Bewegungsdrang nicht schmälert. Und zu guter Letzt können Sie die hier auf der Insel lebenden Garifuna besuchen, die Ihnen gerne ihre Musik, Tänze und heimische Küche zeigen.


Puerto Limon (Costa Rica)
Puerto Limon ist eine wichtige Hafenstadt an der Karibikküste von Costa Rica. Sie hat rund 100.000 Einwohner, die größtenteils afrikanischer Abstammung sind. Christoph Kolumbus landete 1502 an der Küste von Puerto Limon. Costa Rica stand bis 1821 unter spanischer Kolonialherrschaft.

Puerto Limon war im 19 Jh. während des Baus der Einsenbahnlinie zwischen Limon und der Hauptstadt San José die bedeutendste Hafenstadt Costa Ricas. Das Stadtbild von Puerto Limon ist geprägt von seinen vielen bunten Marktplätzen, wo Sie einheimische Produkte und traditionelle holzgeschnitzte Souvenirs erwerben können. Viele bunte Holzhäuser, im karibischen Stil erbaut, werden Sie bei einem Bummel durch die Stadt entdecken.

Charmante Restaurants, kleine Geschäfte und malerische Cafes säumen die Straßen von Puerto Limon. Im Parque Vargas können Sie die große tropische Pflanzenvielfalt genießen und dabei vielleicht sogar ein Faultier entdecken. Das Völkerkundemuseum Museo Etnográfico präsentiert eine Sammlung von präkolumbianischen Kunststücken und dokumentiert die Landung Kolumbus. Einmal im Jahr im Oktober wird der Columbus Day mit einer bunten Karnevalparade 4 Tage lang gefeiert.

Von Puerto Limon wird gerne ein Ausflug zum großen Tortuguero National Park mit seinen wunderschönen Lagunen und Wasserkanälen, die zu einer Schiffsfahrt durch den Urwald einladen, unternommen. Sie entdecken hier an den Ufern exotische Pflanzenarten und können tropische Vogelarten, Affen und Krokodile bewundern. Auch der Cahuita Nationalpark mit seiner faszinierenden Flora und Fauna ist ein bekanntes Ausflugsziel. Wer abenteuerlustig ist, kann beim Wildwasserrafting auf dem Reventazón Fluss dabei sein. Genauso spannend ist es beim Ziplining durch die Luft zu schweben und die Umgebung von oben zu genießen. Etwas entspannter ist es auf das Meer hinaus zu fahren und zu fischen. Im Cahuita Nationalpark können Sie bei einer Stand-Up-Paddling-Tour die wunderschöne Natur genießen.

Surfbegeisterte können zum nahe gelegenen Strand Playa Bonita fahren. Sehr beliebt ist eine romantische Fahrt mit dem Dschungelzug nach Bananito durch die karibische Naturlandschaft von Costa Rica.

San José, ein weiteres interessantes Ausflugsziel, wurde 1737 gegründet und ist die Hauptstadt von Costa Rica. Sie bietet ihren Besuchern ein prächtiges Opernhaus im Pariser Stil, interessante Museen, den berühmten Plaza de la Cultura und viele traditionelle Gebäude.


Colon (Panama)
Colon ist eine Hafenstadt in Panama. Sie liegt am Karibischen Meer und ist das Eingangstor zum Panamakanal. Colon hat rund 250.000 Einwohner und wurde von Arbeitern der Panama-Eisenbahngesellschaft 1850 gegründet. Colon besitzt eine große Freihandelszone mit ausgezeichneten zollfreien Einkaufsmöglichkeiten und ist ein Ausgangpunkt für zahlreiche Ausflüge, wie z.B. eine Eisenbahnfahrt nach Panama-City oder eine Bootsfahrt entlang des Panamakanals, zum Tauchen im Korallenriff oder für eine Seilbahnfahrt durch den Regenwald.

Mit der Original Panama Railroad Eisenbahn fährt man am Panamakanal entlang und kann die vielen Schiffe auf dem Kanal beobachten, den tropischen Urwald mit seiner riesigen exotischen Tiervielfalt bewundern und dessen üppige Pflanzenwelt genießen.

Im kosmopolitischen Panama-City zeigen sich eine große Wolkenkratzer-Skyline, Bankenpaläste und riesige Geschäftshäuser. Im Kolonialviertel und im Französischen Viertel sind viele historische Gebäude und schöne Plätze, die die bewegte Vergangenheit versinnbildlichen. Sehr interessant sind der French Plaza, die Kathedrale und das Nationaltheater. Für Freunde der Lüfte bietet sich ein Ausflug im Hubschrauber über Panama-City und seine wunderschöne Umgebung an.

Näher am Panamakanal dran sind Sie mit einem Kanalboot. Zwei große Schleusenanlagen können Sie direkt erleben und dabei 30 m Höhenunterschied überwinden, um den Gatun-See zu durchfahren. Auch den Chagres River, der bedeutendste panamesische Fluss, können Sie mit dem Boot direkt erforschen, vorbei am tropischen Regenwald auf der Fahrt zu einem Indianerdorf. Rund 50 km von Colon liegt ein Paradies für Taucher, die Korallenriffe von Portobelos, mit einer phantastischen und fischreichen Unterwasserwelt.

Eine Seilbahnfahrt durch den Nationalpark Soberania ist für alle Naturfreunde ein unvergessliches Erlebnis. Der Nationalpark ist berühmt für seine unzähligen exotischen Vogelarten. Aktivurlauber können bei einer Canopytour mit Gurten gesichert in 30 m Höhe durch den Regenwald klettern.

Sehr zu empfehlen ist beim Landgang auf dieser Kreuzfahrt mit Mein Schiff von TUI Cruises auch ein Ausflug nach Portobelo. Ein historisch monumentaler Komplex an Festungsanlagen wurde in den 80er Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Dieser sollte einst den Ort, der zwischen dem 16. Und 18. Jahrhundert unglaublich wichtig im spanischen Handel mit Gold und Silber war, insbesondere vor Piraten schützen. Sie können die Ruinen mit den Kanonen frei erkunden und sich dabei vorstellen, wie berüchtigte Piraten wie Henry Morgan die Stadt angriffen.


Cartagena (Kolumbien)
Cartagena de Indias ist eine 1 Million Einwohner zählende historische Festungsstadt. Die bis heute komplett ummauerte Altstadt mit Festungsring gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie liegt im Norden Kolumbiens an der Karibikküste und gilt als einer der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Sie wurde 1533 durch den Spanier Pedro de Heredia gegründet. Cartagena war eine wichtige Hafen- und Handelsstadt im spanischen Kolonialreich. Sie wurde häufig von Piraten und Freibeutern attackiert, was die spanischen Kolonialherren dazu veranlasste, eine mächtige Wehranlage mit 29 Forts um die Stadt zu erbauen.

Es macht Spaß, durch die historischen Stadtteile Cartagenas zu flanieren. Dort findet man das Centro mit seinen prunkvollen im andalusischen Stil erbauten Palästen, die wunderschöne Kathedrale aus dem 16./17. Jh. und das Händlerviertel San Diego. Interessant ist auch ein Besuch im Getsemani Viertel der Handwerker und kleinen Leute und auf der mächtigen Festung San Felipe de Barajas vor den Toren der Stadt. Machen Sie einen Abstecher in das legendäre Goldmuseum und gehen Sie über den Bocagrande-Markt. In zahlreichen Restaurants der Altstadt können Sie kulinarische Spezialitäten Kolumbiens genießen. Sehenswert ist auch der Palast der Inquisition aus dem 18. Jahrhundert. Hier war der heilige Sitz der Inquisition Cartagenas. Dieser wollte sicherstellen, dass keine jüdischen Händler oder auch Siedler anderer Religionen sich in der Stadt aufhalten. Auch die sogenannte schwarze Magie sollte unterbunden werden. Heute befinden sich historische Artefakte in dem Gebäude.

Ein einmaliges Erlebnis ist es wohl, zum Vulkan El Totumo zu fahren. Dieser war einst aktiv, heute können Sie dort ein heilsames Schlammbad nehmen. Zuerst geht es durch die schöne Landschaft der Santa Catalina Region, bis Sie den Vulkan erreichen und über eine Treppe aufsteigen, um in den Schlamm, der heilende Kräfte besitzen soll, eintauchen zu können. Gleich nebenan befindet sich ein See, in welchem Sie den Schlamm wieder abwaschen können. Bei einem Ausflug kann auch das Pinke Meer besucht werden. Hier schauen Sie auf eine große Salztonebene, die in mehreren Monaten des Jahres in einem märchenhaften Rosa erstrahlt und zum Abbau von Salz genutzt wird. Für einen unvergesslichen Tag am Strand fahren Sie entweder zum weißen Sandstrand Playa Blanca und entspannen mit Blick auf das türkise Wasser, oder Sie machen einen Abstecher zur Insel Rosario, wo strahlend blaues Wasser mit unzähligen Fischen auf Sie wartet.


La Romana (Dominikanische Republik)
Die Hafenstadt La Romana ist die drittgrößte Stadt der Dominikanischen Republik. Die an der Südküste liegende Stadt La Romana wuchs durch den Zuckeranbau in ihrem Hinterland zu einer charmanten Stadt mit Hafen und vielen buntbemalten Häusern. Die Umgebung von La Romana hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Künstlerdorf Altos de Chavón, ein mit Korallenkalkstein nachgebautes andalusisches Dorf des 16. Jh. Besuchen Sie das mächtige Amphitheater, das ein berühmtes Kulturzentrum ist. Bummeln Sie durch die Werkstätten und Geschäfte der Künstler und bewundern Sie ihre Arbeiten.

Besuchen Sie beim Landgang ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt in der Karibik in La Romana die Kirche Santa Rosa de Lima und machen Sie einen schönen Spaziergang durch den Park, der hier in den 20er Jahren angelegt wurde, bis Sie beim Stadtratsgebäude ankommen. Ein beliebtes Ziel ist das Resort Casa de Campo mit einem privaten Strand und einem Golfplatz. Von hier können Sie auch auf die Insel Catalina fahren, die unbewohnt ist und Sie tagsüber mit Sonnenschirmen und kühlen Getränken an einer kleinen Bar empfängt. Hier finden Sie wunderschöne karibische Strände vor und unberührte Natur im Inselinneren. Nehmen Sie ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel mit und entdecken Sie die Unterwasserwelt direkt vor der Insel. Bunte Fische schwimmen gemächlich und auch schnell an Ihnen vorbei. Weitere Taucher- und Schnorchelspots finden Sie entlang der Küste bei la Romana.

Für alle Natur- und Wanderfreudigen empfiehlt sich die Erkundung des Nationalparks mit seinem ökologischen und archäologischen Pfad. Hier gehen Sie durch tropischen Regenwald und durch steinige Landschaften. Dabei können Sie die Vögel, Schmetterlinge und Reptilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Oder fahren Sie mit einem Boot zu den Quellen in der Nähe der Höhlenbemalungen aus prä-kolumbianischer Zeit. Fundstücke aus dieser Gegend zeigen, dass schon vor mehr als 2000 Jahren Menschen hier lebten. Interessant sind auch die Höhlen von Cueva del Puente, in denen Sie 300 Jahre alte Wandbemalungen der indigenen Tainos bewundern können.

Wer lieber Baden und Relaxen möchte, sollte an die langen Strände von Bayahibe fahren oder eine Fahrt mit dem Katamaran entlang der Küstengebiete unternehmen. Besonders eindrucksvoll ist die Besichtigung der Höhlen Cuevas de las Maravillas mit ihrer imposanten Akustik und der Besuch einer kleinen Zigarrenmanufaktur, in der ihnen das typische Handrollen einer Zigarre gezeigt wird.


St. Vincent
St. Vincent ist eine traumhafte Karibikinsel und gehört zu den Kleinen Antillen im Karibischen Meer. Die Insel ist rund 350 km² groß. Sie wurde 1498 von Kolumbus entdeckt, war lange Jahre eine britische Kronkolonie und ist seit 1979 unabhängig.

St. Vincent ist eine ehemalige Zuckerrohrinsel mit wunderschönen karibischen Palmenstränden, glasklarem Wasser, vulkanischen Gebirgszügen und einer prächtigen tropischen Vegetation. Schönen Buchten, rauschende Wässerfälle, grüne dichte Urwälder und eine lebendige tropische Tierwelt können Sie bei einer Fahrt über die Insel entdecken. An der Ostküste, die zum rauheren Atlantischen Ozean liegt, werden Sie eine starke Brandung erleben.

Kingstown ist die im Südwesten liegende Hauptstadt der Insel. Sie hat ein sehenswertes Stadtzentrum und einen liebevoll angelegten Botanischen Garten mit einer üppigen tropischen Pflanzenwelt. Ganz in der Nähe, auf dem Berg Berkshire Hill, steht das mächtige Fort Charlotte mit seinen vielen Kanonen. Von hier haben Sie einen weiten Ausblick aufs Meer und die Stadt.

Bei einem Ausflug zum Mesopotamia Valley können Sie die Orte Indian Bay und Villa Beach besuchen und ebenfalls viele üppige Plantagen besichtigen, die mit Bananen, Süßkartoffeln, Muskat und Kakao bepflanzt sind. Die Stadt Georgetown liegt im Norden der Insel in einem ehemaligen Zuckeranbaugebiet. Sehr interessant ist der alte Black Point Tunnel. Statten Sie der römisch-katholischen St. Mary Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert einen Besuch ab und werfen Sie einen Blick auf den Friedhof. Oder machen Sie sich ein eigenes Bild von der historischen St. Georgs Kathedrale, welche im georganischem Stil errichtet wurde. Vielleicht haben Sie auch Lust, über einen lokalen Markt zu schlendern und die heimischen Früchte- und Gemüsesorten zu bestaunen.

In Montreal Gardens finden Sie eine blühende bunte Flora und exotische Vogelarten. Wanderfreunde können auf zahlreichen Wanderwegen das wunderschöne Vermont Valley erkunden und das Papageien-Reservat landeinwärts besuchen. Der 1200 m hohe Vulkan Soufrière mit einem riesigen Krater und atemberaubendem Ausblick ist auch ein beliebtes Wanderziel. Die Trinity Falls im Norden und die sich im Osten befindenden Falls of Balleine sind tosende Wasserfälle und beliebte Ausflugsziele für Einheimische wie auch Touristen. Oder schippern Sie mit einem Segelboot an der Westküste entlang und stürzen Sie sich an den schönen Stränden in das Karibische Meer.


Bridgetown (Barbados)
Ein besonderes Highlight jeder Karibikkreuzfahrt ist der Aufenthalt auf der bezaubernden Karibikinsel Barbados, die von 1625 bis 1962 im britischen Besitz war und auch heute noch stark britisch geprägt ist, was ihr den Namen -kleines England- einbrachte. Früher lebten die Menschen vom Zuckerrohranbau und heute ist es der Tourismus, der Geld auf die Insel bringt. Traumhafte Sandstrände, eine bunte Unterwasserwelt in den Korallenriffen und bezaubernde Inselstädtchen mit kolonialen Bauwerken sowie alte Zuckerrohrplantagen erwarten Sie auf Barbados. Hier können Sie dem frostigen Winter Europas auf ihrer Karibikreise entfliehen.

Die zu den Kleinen Antillen gehörende Paradiesinsel wird Sie mit ihrem karibischen Charme in den malerischen Kolonialstädtchen und weitläufigen palmenumsäumten Stränden begeistern. Ausgelassene Stunden beim Schnocheln und Tauchen im azurblauen Meereswasser voll fischreicher Korallenriffe, bei denen Sie die schönsten Meerestiere und –pflanzen bewundern können, werden diese Kreuzfahrtreise im sonnigen karibischen Gefilde zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Barbados ist die östlichste Insel der Kleinen Antillen im Atlantik und sie war bis 1962 eine britische Kronkolonie. Barbados ist 36 km lang, 24 km breit und hat fast 280.000 Einwohner. Auf der Insel Barbados mischt sich auf charmante Weise britische Tradition mit karibischer Lebensfreude.

Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados. Sie hat 6.700 Einwohner und liegt an der Südküste der Insel. Im Stadtzentrum befindet sich ein sehr schöner Yachthafen und davor der zentrale Platz Heroes Square, wo Sie das Regierungsgebäude und das Nelson Denkmal anschauen können. In der Altstadt gibt es zahlreiche im britischem Kolonialstil erbaute Häuser und Bauwerke zu besichtigen. Auf der Insel verstreut können Sie feudale Kolonialhäuser ehemaliger Plantagenbesitzer und kleine, bunte Holzhäuser von Plantagenarbeitern entdecken.

Barbados ist eine Korallenkalkinsel, woraus die feinsandigen Strände an der Küste im Westen entstanden sind. Die Westseite ist sehr still, ruhige Strände mit Palmen, ein Badeparadies, wie der Paradise Beach. Im Gegensatz dazu ist die wilde Ostseite der Insel am Atlantik immer windig und ein Wellenparadies für Surfer. Bei einem Ausflug über die Insel sollten Sie eines der ältesten Kirchen der Karibik die St. John Church, die auf einer hohen Felsenklippe steht, besuchen und den traumhaften Panoramablick auskosten. Interessant ist auch ein Rundgang durch das größte Möwengebiet Barbados und eine Besichtigung der alten Sunbury Plantage, eine ehemalige Zuckerrohrplantage, wo ihnen die Geschichte des Rums vermittelt wird.

Genießen Sie die Zeit auf Barbados, gehen Sie an einen der traumhaften Karibikstrände, baden, surfen und tauchen Sie oder fahren Sie mit einem Kajak zur Turtle Bay. Langweilig wird es Ihnen hier bestimmt nicht.